StadtMUCKe sucht den München-Song: Neuer Musikwettbewerb ab Oktober

Der Verein "StadtMUCke" sucht in einem Wettbewerb ab Oktober den Song für und über München. Denn das hat die Stadt verdient, finden die Initiatoren.
Franco Bolli |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
StadtMUCke will den Song für München finden - der Verein hat deswegen einen Wettbewerb ins Leben gerufen.
dpa StadtMUCke will den Song für München finden - der Verein hat deswegen einen Wettbewerb ins Leben gerufen.

München - Gesucht wird nichts anderes als das Münchner Pendant zu "Viva Colonia": Ein Song, eine Hymne eigentlich, der fest verbunden ist mit der Stadt. Was die Höhner für Köln geschafft haben soll nun auch für München klappen.

Das zumindest will der Verein "StadtMUCke", der sich im letzten Jahr gegründet hat und ab Oktober mit einem neuartigen Wettbewerb startet. "Wir wollen die Münchner Musiker dazu aufrufen, das heutige Lebensgefühl ihrer Stadt in neue Songs zu packen", erklärt Franziskus Büscher, Initiator und Vorsitzender des Vereins.

Die letzten wirklich bekannten München-Songs, so sagen es die StadtMUCker, waren in den 1980er Jahren "Skandal im Sperrbezirk" und "Sommer in der Stadt" von der Spider Murphy Gang. Gute Songs zwar, aber für Büscher und seine Mitstreiter erzählen sie von einer längst vergangenen Zeit, die nicht mehr der Realität entspricht.

Neuer Wettbewerb für Münchner Musiker

StadtMUCke will nun den heutigen Soundtrack finden und hat deswegen einen Wettbewerb ins Leben gerufen: Musiker aus München können sich bewerben und mit Hilfe erfahrener und prominenter Mentoren aus der Branche ihren Song über die Stadt schreiben - der dann auch professionell produziert wird. Im Sommer 2019 sollen die Songs auf einem Konzert öffentlich präsentiert werden.

"Musik ist eine universelle Sprache, die jeder versteht", so Büscher. "Diese Kraft wollen wir nutzen und damit einen Teil dazu beitragen, dass München eine Stadt wird, in der sich jeder heimisch fühlt". Im Idealfall, so die Hoffnung von StadtMUCke, singen dann auf der Wiesn die Münchner nicht mehr "Viva Colonia" - sondern den Song über ihre eigenen Stadt.


Der Wettbewerb "Der Song für deine Stadt" von StadtMUCke e.V. startet ab Oktober. Mehr Informationen auch unter www.stadtmucke.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.