StadtMUCke startet erneuten Songwettbewerb

Der Münchner Musikwettbewerb StadtMUCke startet ins zweite Jahre. Erneut werden die besten München-Songs gesucht, auf die Gewinner warten prominente Mentoren und ein Auftritt auf dem Stadtgründungsfest.
Franco Bolli |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das StadtMUCke-Team sucht auch 2020 wieder drei neue München-Songs.
stadtMUCke Das StadtMUCke-Team sucht auch 2020 wieder drei neue München-Songs.

München - Es geht weiter: Der Songwettbewerb StadtMUCke sucht erneut München-Songs. Und wie im letzten Jahr startet das Team mit prominenten Mentoren.

Zum Start der zweiten Runde sagte Gründer Franziskus Büscher: "München ist bekannt für seine große Klassik- und Volksmusikszene. Ich glaube, dass die Stadt für viele, die hier zu Hause sind, nach mehr klingt. München ist Rap, HipHop, Country und Indiepop und wir sind neugierig darauf, wie die Stadt klingt".

Mitmachen können Bands und Solokünstler. Zu gewinnen gibt es ein exklusives Coaching samt Tonaufnahme. StadtMUCke hat als Mentoren in diesem Jahr Sebastian Weiss aka Sepalot (Blumentopf), Roman Sladeck (Leiter der Jazzrausch Bigband) und Mitglieder der Whiskey Foundation.

Drei Bands werden also prominent gecoacht. Und die Gewinnersongs werden dann am 13. Juni 2020 beim Münchner Stadtgründungsfest auf dem Marienplatz präsentiert.


Mehr Informationen zum Wettbewerb und Prozedere gibt's auf stadtmucke.de

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.