Spider Murphy Gang feiern 40-Jähriges - und wie!

Die Spider Murphy Gang feiert ihr 40-jähriges Bandjubiläum. Was die Fans beim Konzert in der Münchner Olympiahalle erwartet, haben die Rock-'n'-Roll-Stars jetzt bei einer Pressekonferenz verraten.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - "Skandal im Sperrbezirk" (1981), "Schickeria" (1981), "Sommer in der Stadt" (1982) - wer kennt sie nicht, die Hits der Spider Murphy Gang! Dank der Wiesn muss man dafür nicht mal die 1980er miterlebt haben.

Und jetzt gibt es noch einen guten Anlass, die 1977 gegründete "Bayrische Band" hochleben zu lassen, denn sie feiert ihr 40-jähriges Jubiläum - und zwar richtig! Mit einem Konzert in der Olympiahalle München.

Zum 40-jährigen Band-Jubiläum 2017 wird es ein neues Album der Spider Murphy Gang geben - "30 Jahre Rock'N'Roll" können Sie hier anhören

Die Spider Murphy Gang um Günther Sigl (r.) und Gerhard "Barny Murphy" Gmell (2.v.r.) Foto:Crocodile Music

 

Zu kaufen gibt's die Karten ab sofort, gedulden müssen sich die Fans allerdings trotzdem noch ein Weilchen. Denn die große Feier steigt am 28. Oktober 2017, also erst in eineinhalb Jahren. Dass das dem Rock'n'Roll freilich keinen Abbruch tut, demonstrierten die Musiker um Frontmann Günther Sigl (69) eindrucksvoll bei der Pressekonferenz samt Mini-Konzert am Donnerstag im Münchner Vereinsheim.

 

Das Jubiläumskonzert

 

Spider Murphy Gang: die Anfänge Foto:Crocodile Music

 

Doch nicht nur Termin und Location für das Jubiläumskonzert stehen schon jetzt fest. Wie es sich für eine echte Geburtstagsparty gehört, hat sich auch die Spider Murphy Gang Gäste eingeladen. Im "Hitblock der 80er" gibt es auch ein Wiedersehen mit den NDW-Größen Peter Schilling (60, "Major Tom"), Geier Sturzflug ("Bruttosozialprodukt") und Stefan Zauner (63) von der Band Münchner Freiheit ("Ohne dich schlaf ich heut Nacht nicht ein"). Außerdem dabei: Willy Astor (54). Mit weiteren Wunschgästen sei man noch in Verhandlung, heißt es...

Und dennoch "I schwitz jetz scho, wenn i drodenk", sagt Sänger Günther Sigl in geschmeidigem Bayrisch der Nachrichtenagentur spot on news. Doch dann erinnert er sich daran, was passiert, wenn etwas schiefgeht: "Wir haben mal im Volkshaus in Zürich gespielt. Bei 'Mit so schöne blaue Augn wia du!' ist plötzlich ist der Strom ausgefallen. Dann haben die 10.000 Leute einfach immer weiter den Refrain gesungen. Sie haben einfach nicht aufgehört; das ging fünf Minuten lang. Und als der Strom wieder da war, haben wir den Song zu Ende gespielt. Das war schon eine tolle Sache."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.