Soundcheck von 95.5 Charivari: Elif und ihr neues Album "Doppelleben"

Einmal im Monat machen die Abendzeitung und 95.5 Charivari gemeinsame Sache und präsentieren heute die Musik, die morgen jeder im Kopf haben wird. Im zweiten Teil: Mando Diao.
von  AZ
Die Sängerin und Songwriterin Elif.
Die Sängerin und Songwriterin Elif. © Universal Music GmbH

Einmal im Monat machen die Abendzeitung und 95.5 Charivari gemeinsame Sache und präsentieren heute die Musik, die morgen jeder im Kopf haben wird. Im dritten Teil: Elif.

Wer ist Elif?

Elif  ist die 24-jährige Singer-Songwriterin, die ihr Herz auf der Zunge trägt. Mit ihrem neuen, zweiten Album "Doppelleben" lässt sie wieder jeden an ihrer einzigartig besungenen Gefühlswelt teilhaben. Sie ist in Berlin-Moabit als Tochter türkischer Gastarbeiter aufgewachsen und verarbeitet den Konflikt der deutsch-türkischen Identität in vielen ihrer Songs.

Wie klingt Elif?

Elif klingt wie eine alte Seele mit einer jungen Stimme. Was sie singt, hat sie erlebt und das hört man. Schmerz, Enttäuschung, Hoffnung – ihre gesungenen Emotionen erzeugen Gänsehaut.

Elifs Sound ist melodiös und unaufdringlich eindrucksvoll. Im Vordergrund stehen ihre Stimme und ihre Lyrics, begleitende Instrumente wie Gitarre oder Klavier werden nur zurückhaltend eingesetzt. In ihr neues Album „Doppelleben“ integriert sie außerdem viele orientalische Klänge, schließlich ist das die Musik ihrer Kindheit.

Im 95.5 Charivari-Interview verrät Elif, dass ihr neues Album "sehr live" klinge: "Das  liegt daran, dass wir die Instrumente vom Anfang bis zum Ende immer durchgespielt haben. Da gibt es keine großen Schnitte. Und auch mein Gesang: Oft ist es so, dass Musiker nur die Strophen einsingen und dann nur den Refrain. Ich habe aber jeden Song komplett durchgesungen."

Hier könnt ihr euer eigenes "Doppelleben"-Cover erstellen:

Was mach "Doppelleben" so besonders?

Die Singer-Songwriterin schreibt ehrlich und auch kompromisslos über sich, ihre Familie, ihre Freunde und ihre Beziehungen. Für ihr Umfeld ist das nicht leicht. In "Doppelleben" beispielsweise konfrontiert sie ihre Eltern mit ihrer unpersönlichen Beziehung zu den beiden. Ein gesungener Vorwurf, der ihre Mutter zum Weinen brachte, wie Elif im 95.5 Charivari-Interview erzählte.

Zutaten:

Der perfekte Sound für…

Elifs Songs sind pure Melancholie und die akustische Version eines persönlichen Tagebuchs. Nachdenkliche Gemüter können sich dabei in Elifs Geschichten verlieren. Sie erzählt von den kleinen Momenten und auch großen Themen ihres Leben. Die Gesamtaussage ihrer Musik lautet: Das Leben ist kompliziert, aber schön. Und am Ende wird dich jede Komplikation stärker machen.

Woher kennt man Elif?

Bekannt wurde sie mit 16 Jahren durch die Teilnahme an der ProSieben-Castingshow "Popstars", in der sie den zweiten Platz belegte. Elifs musikalische Findungsphase folgte erst später, sodass ihr heutiger Sound nichts mehr mit der Retorten-Elif von damals zu tun hat.

Besonders bekannt ist ihr Song "Unter meiner Haut". Die Cover-Version von "Gestört aber geil" eroberte 2015 die Charts. Gefühlvoller und authentischer ist jedoch Elifs Original.

Offizielles Musikvideo

Doppelleben by Elif on VEVO.

Für Fans von

Elif im 95.5 Charivari Fahrstuhlinterview

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.