Song überarbeitet: Israel darf beim ESC in Malmö antreten

Eden Golan darf für Israel beim Eurovision Song Contest in Malmö antreten. Das Land musste zuvor den ursprünglichen Song "October Rain" aufgrund fehlender politischer Neutralität ändern.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das ESC-Finale in Malmö steigt am 11. Mai.
Das ESC-Finale in Malmö steigt am 11. Mai. © imago/TT

Die israelische Sängerin Eden Golan (20) darf ihr Land beim diesjährigen Eurovision Song Contest im schwedischen Malmö mit dem Titel "Hurricane" vertreten. Wie unter anderem die BBC berichtet, bestätigte die Europäische Rundfunkunion (EBU), die den ESC-Wettbewerb organisiert, in einem Statement: "Die EBU kann bestätigen, dass der offizielle Beitrag ihres israelischen Mitglieds Kan für die Teilnahme am Eurovision Song Contest im Mai zugelassen wurde."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Nach Gegenwehr folgte die Änderung

Der teilnehmende israelische Fernsehsender Kan hatte sich zuvor eigentlich nicht bereit gezeigt, den eingereichten Song "October Rain" und das ebenfalls eingereichte und bemängelte Lied mit dem Titel "Dance Forever" zu ändern. Doch selbst der israelische Staatspräsident Isaac Herzog (63) hatte sich für die notwendigen Anpassungen starkgemacht. Die EBU hatte den Songtext von "October Rain" als zu politisch eingestuft. Laut BBC habe er sich auf den Hamas-Angriff in Israel am 7. Oktober bezogen. Wegen des Gazakriegs hatten andere Teilnehmerländer und Künstler die Teilnahme Israels am ESC 2024 kritisiert und einen Ausschluss des Landes gefordert.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Auf dem Instagram-Account von Kan zeigt ein kurzer Clip, wie sich Eden Golan über die Entscheidung der EBU und ihre anstehende Reise nach Schweden freut. Am 11. Mai entscheidet sich im Finale, wer den Eurovision Song Contest 2024 gewinnt. Für Deutschland wird der Sänger Isaak (29) antreten.

Israel gab 1973 sein Debüt beim ESC. Seitdem gewann das Land den internationalen Musikcontest bereits vier Mal.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.