So sexy war der Helene-Fischer-Tourauftakt

Die Erwartungen an Helene Fischers Tourauftakt im Rostocker Ostseestadion waren riesig. Mit akrobatischen Tanzeinlagen und sexy Outfits enttäuschte der blonde Schlagerstar seine 25 000 Fans nicht.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rostock – Mit einem Countdown von zehn bis null aus 25 000 Kehlen startet Schlagerstar Helene Fischer im Rostocker Ostseestadion das Auftaktkonzert zur Stadiontour "Farbenspiel". An diesem lauen Dienstagabend hat die Sängerin gleich mit ihren ersten beiden Hits "Das ist unser Tag" und "Morgenfrüh küss' ich Dich wach" das Premierenpublikum fest im Griff. Diese Stimmung hält bis zur Zugabe - das unvermeidbare "Atemlos" - und dem abschließenden Feuerwerk.

Lesen Sie hier: Lustiges Video: FC-Bayern-Fans ärgern Helene Fischer

Wie zu erwarten, ist die gut zweistündige Show gespickt mit technischen Tricks und spektakulären Stunts, die das Publikum zu Begeisterungsstürmen herausfordern. Bei "Von hier bis unendlich" schwebt das Multitalent zehn Meter teils kopfüber über dem Publikum. Sie nutzt dabei den ganzen Raum über dem Stadion und singt dabei ebenso sicher wie auf der riesigen Bühne. Zudem gibt es in Rostock die Premiere ihrer Handy-App. Im dunklen Stadion glühen dann Tausende Lichter im Takt von "Ich will immer wieder dieses Fieber spüren".

Wie Fischer auch sagt, ist diese Tour die zweite Runde von "Farbenspiel" – nach den Hallen-Konzerten nun also die "Cabrio- Version" im offenen Stadion. Mit kleinen Tricks gewinnt die bestens aufgelegte 30-jährige Sängerin die Herzen der Menschen. So stellt sie sich vor eine Leinwand und macht ein Selfie mit Besucherin Doreen. Diese steht allerdings 125 Meter weit entfernt am anderen Ende der Arena und kann das Glück kaum fassen, gemeinsam mit "ihrer" Helene auf einem Video zu sein.

Ebenso wie die rund 40 Tänzer und Musiker scheint Fischer an diesem Abend perfekt. Die Anstrengung ist ihr in keiner Sekunde anzusehen, selbst bei den Nahaufnahmen auf einem der riesigen Bildschirme. Sie macht mit vielen Gesten deutlich, dass sie im Moment der Star der deutschsprachigen Schlagerszene ist. Auch, wenn sie auf Songs von Tina Turner oder Herbert Grönemeyer zurückgreift.

Lesen Sie hier: "Krüppel": Hat Helene Fischer diesen Rentner beleidigt?

 

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.