Schluss mit Conchita Wurst? Tom Neuwirth erfindet sich neu

Erst heizte er selbst die Gerüchteküche an, jetzt steht fest: Aus Conchita Wurst wird Wurst. Tom Neuwirth wechselt vom Glamour- zum düsteren SM-Look.
(mtm/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der österreichische Travestiekünstler und Sänger Tom Neuwirth (32, "From Vienna With Love") hat seiner Kunstfigur Conchita Wurst ein Makeover verpasst. Seit einiger Zeit häuften sich Mutmaßungen, dass der Musiker vielleicht nur noch als Tom auftreten werde. Er selbst heizte die Gerüchteküche an: Auf Instagram postete er in großen roten Lettern "T.O.M." und ließ durch eine fehlende Erklärung genug Raum für Spekulationen. Nun steht fest: Aus Conchita Wurst wird Wurst. Den Image-Wechsel untermauert der 32-Jährige mit seiner neuen Single, die am Weltfrauentag 2019 veröffentlicht wurde: "Trash All The Glam".

Sie wollen doch lieber zurück zu "Conchita"? Dann geht's hier zum gleichnamigen Album!

Zwei Bühnenpersönlichkeiten

Schluss mit dem Glamour, Hallo zum düsteren SM-Look. Nicht wie gewohnt in Frauenkleidern, sondern zum Beispiel im skurrilen, schwarzen Latex-Ganzkörperanzug präsentiert sich Tom Neuwirth im Video zum Song. An anderer Stelle ist er in schwarzer Hose, Hoodie und dunklen Socken zu sehen. Das Gesicht stets verborgen. "Trash All The Glam" heißt übersetzt in etwa "Leg' den ganzen Glamour ab". Im Clip räkelt sich der Musiker auf dem Boden einer U-Bahn-Station, von Glamour keine Spur mehr.

Wie die österreichische Seite "Krone" berichtet, soll es aber kein endgültiger Abschied von Conchita sein. Laut dem Label sollen die feminine Conchita und der maskuline Wurst parallel nebeneinander existieren und für verschiedene Musikstile stehen. Wurst soll dabei den Electro-Part übernehmen.

Seit 2014 ist Tom Neuwirth immer wieder in aller Munde. Damals gewann er mit "Rise Like A Phoenix" den Eurovision Song Contest. Zuletzt schockte er beim Tuntenball mit seiner neuen Frisur: Statt der sonst so langen Mähne trug er Glatze. Sich immer wieder neu zu erfinden, gehört bei dem Musiker eben dazu.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.