Sam Smith und Robin Schulz beim Lollapalooza

In den USA sind die Lollapalooza-Festivals bereits eine Marke. Zur ersten Ausgabe des Ablegers in Berlin soll es nun ein Grammy-Abräumer richten: Sam Smith wird im September dabei sein. Und er ist nicht der einzige Musik-Star...
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In den USA sind die Lollapalooza-Festivals bereits eine Marke. Zur ersten Ausgabe des Ablegers in Berlin soll es nun ein Grammy-Abräumer richten: Sam Smith wird im September dabei sein. Auch deutsche Stars wie Seeed, die Beatsteaks und Robin Schulz dürfen die Berliner Lollapalooza-Bühne entern.

Berlin - Ein Grammy-Abräumer, britische Indie-Heroen und reichlich deutsche Prominenz sollen das neue Berliner Riesenfestival Lollapalooza zum Erfolg machen. Zur ersten Europa-Ausgabe des US-Kultfestivals im September kommen unter anderem Sam Smith (22, "Money On My Mind"), die Libertines um Pete Doherty (35) und die Hip-Hop-Stars Macklemore & Ryan Lewis ("White Walls") in die deutsche Hauptstadt. Das teilten die Macher des Lollapalooza am Montag mit.

Den Clip zu Sam Smiths Hit "Stay With Me" können Sie auf MyVideo sehen

Generell scheint das Festival - abgesehen von Smith und Macklemore - eher ein indie- und elektro-affines Publikum ins Visier zu nehmen. In der ersten Bestätigungsrunde fanden sich einerseits auch Gitarrenhelden wie etwa Tame Impala, Belle & Sebastian und Franz Ferdinand ("Take Me Out"). Andererseits hochrangige Vertreter des Elektronischen wie Digitalism, Fatboy Slim, Robin Schulz ("Sun Goes Down") und das Projekt Dog Blood von Skrillex und Boys Noize. An deutschen Stars kommen außerdem die Beatsteaks und Seeed auf die Bühne.

Lollapalooza-Festivals finden seit den 1990er-Jahren in den USA statt. Nach Besuchen in Südamerika will das Musik-Event nun auch in Europa Fuß fassen. Die erste Ausgabe auf dem alten Kontinent findet am 12. und 13. September auf dem Berliner Flughafen Tempelhof statt - die entsprechende Ankündigung hatte im vergangenen Jahr einige Unruhe in die deutsche Festivalszene gebracht. Seinen Headliner will das Lollapalooza erst am 1. Juni bekanntgeben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.