Ronan Keating in München: Wenige, aber begeisterte Fans

Ronan Keating startet am Freitagabend seine Deutschland-Tour in München. Mit im Gepäck: die Songs seines aktuellen Albums „Fires“ und Hits wie „Life Is a Rollercoaster“.  
Ann-Kristin Schmittgall |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ronan Keating startet am Freitagabend seine Deutschland-Tour in München. Mit im Gepäck: die Songs seines aktuellen Albums „Fires“ und Hits wie „Life Is a Rollercoaster“.

München - Wenige, aber begeisterte Fans Ronan Keating startet am Freitagabend seine Deutschland-Tour in München. Mit im Gepäck: die Songs seines aktuellen Albums „Fires“ und Hits wie „Life Is a Rollercoaster“.

Sechs Jahre lang war er ruhig um ihn. Vielleicht zu ruhig. Denn am vergangenen Freitag jubeln Ronan Keating nur 3000 Zuschauer während seiner eineinhalbstündigen Show in der Olympiahalle zu – knapp die Hälfte der Plätze im geteilten Innenraum ist besetzt. Eine unschöne Bilanz für einen Tournee-Auftakt.

Doch der irische Popsänger zeigt sich begeistert: „Mir ging es in den vergangenen Jahren beschissen. Ich hätte heute Abend auch für 20 oder 30 Leute gespielt. Doch das ich wieder vor einer so großen Menge auftreten darf, bedeutet mir wahnsinnig viel.“ Und dass auch er seinen Fans noch immer viel bedeutet, ließen sie ihn spüren.

Schon beim ersten Ton seines Einstiegs-Songs „Fires“ – der Titelsong seines aktuellen Albums – erhoben sich die Menschen in den vorderen Reihen von ihren Stühlen. Lauthals sangen die Besucher die Texte von „Lovin’ Each Day“, „When You Say Nothing at All“ oder „Life Is a Rollercoaster“ mit. Vereinzelte suchten sich sogar einen Fleck freien Hallenboden – es waren genügend vorhanden - und tanzten zu den Popsongs.

Doch freilich kreischen sich die Fans nicht mehr in Ekstase, wie etwa noch vor fünfzehn Jahren. Sie hyperventilieren nicht mehr, wie zu besten Boyzone-Zeiten. Schlimm ist das nicht! Denn in den ersten Reihen quetschen sich heute nicht mehr 14-jährige Mädels aneinander, sondern da stehen erwachsene Frauen, die zum Konzert gleich ihre Männer mitbringen.

Die ohnmächtigen Teenies gehören der Vergangenheit an. Boyzone nicht. Ende des Jahres feiert Ronan Keating mit seinen verbliebenen Bandkollegen den 20. Geburtstag der Gruppe mit Shows in England und Irland. „Es wäre toll mit Boyzone wieder nach München zu kommen“, sagte der 35-jährige Star. Und dafür gab es dann einen Beifall, der schon eher an kreischende Mädchen erinnerte. Die Bühnenshow war schlicht. Im Mittelpunkt stand der charismatische Sänger. 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.