ROCKAVARIA: Ultimativer Rock im Olympiapark
München - Vom 29. bis 31. Mai 2015 sind auf den Bühnen des Olympiaparks die drei Megaheadliner Muse, Metallica und Kiss, sowie hochkarätige Rock-Acts wie Faith No More, Incubes, Limp Bizkit, Judas Priest und viele mehr zu erleben. ROCKAVARIA – das ist Adrenalin pur im XXL-Format.
ROCKAVARIA hat sie: die besten Rockbands der Welt! Echte Fans dürften bei diesem Lineup schon mit dem Vorglühen beginnen, denn damit findet im Mai 2015 ein Open-Air-Event auf ultimativem Rocklevel statt - ohne Kompromisse! An diesem Frühsommerwochenende lassen die Bands nichts aus, um ihren Fans so richtig einzuheizen. Die DEAG Deutsche Entertainment AG und GLOBAL CONCERTS GmbH freuen sich als Veranstalter von ROCKAVARIA ein Festival der Rock-Giganten auszurichten, das den Beginn einer Ära markieren dürfte.
Weitere Informationen unter www.rockavaria.de, Rockavaria auf Facebook, Tweets zum Rockavaria unter #RAV2015
Das Multi-Platin-Trio Muse ist Britanniens wichtigste und außergewöhnlichste Rockband der Gegenwart und gefeiert für seine spektakuläre Live-Show. Metallica sind die Giganten des Metal und mit über 100 Millionen verkauften Alben eine der erfolgreichsten Rockbands dieses Planeten. Mit den US-Ikonen Kiss, dem Superlativ des Rock, wird das beeindruckende Headline-Triumvirat komplett.
Das Headliner-Trio bei der Premiere des "Rockavaria"-Festivals im Olympiapark.
Neben diesen Headlinern werden es auch Top-Acts wie Faith No More,Five Finger Death Punch, Incubus, Judas Priest, Limp Bizkit oder Genre-Klassiker wieAccept, Anti-Flag, Exodus, Testament, The Darkness und Turbonegro richtig krachen lassen. Mit weiteren bestätigten Heavy-Rock-Acts wie Arcane Roots, Any Given Day, Emmure, Hang The Bastard, Kissin‘ Dynamite, Orchid und The Picturebooks schafft ROCKAVARIA alle Voraussetzungen, das Rockereignis 2015 zu werden.
Und dieses musikalische Versprechen gilt nicht nur für das Mega-Event im Olympiapark in München, sondern ähnlich auch für die Partnerfestivals Der Ring - Grüne Hölle Rock (29.5.-31.5.) am Nürburgring und Rock in Vienna (4.6.-6.6.) in Wien – beides Gesellschaften der DEAG-Gruppe.
„ROCKAVARIA“ - ALLGEMEINE INFORMATIONEN
TICKETS VORVERKAUF:
Das Festival-Ticket ist bei den Systemanbietern myticket.de, Ticketmaster und München Ticket sowie deren angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Ticketmaster: 01806-999 000 555 (0,20 EUR/Verbindung aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)
München Ticket: 089 / 54 81 81 81
Das Festivalticket ist für alle drei Tage gültig. Der Besucher entscheidet sich beim Erwerb des Tickets für einen Sitz- oder Stehplatz im Olympiastadion. In der Olympiahalle und Theatron besteht immer freie Platzwahl.
STAGES
„Main Stage“ = das Olympiastadion.
Im Olympiastadion ist der Einlass jederzeit garantiert. Sitzplatzticket Olympiastadion: Gilt für den ausgewiesenen Platz an allen 3 Tagen. Bei den festen Sitzplatzkarten behält der Besucher das entwertete Ticket zusätzlich zu seinem Bändchen bei sich, um den gekauften Platz stets finden und die Tickets bei Bedarf vorzeigen zu können. Stehplatzticket/ Arena Olympiastadion: Besitzer eines Stehplatztickets im Olympiastadion haben keinen Sitzplatzanspruch.
Kiss spielen als Headliner am Samstag auf der "Main Stage" im Olympiastadion.
„Second Stage“ = die Olympiahalle - „Talent Stage“ = das Theatron
Hier besteht für alle Besucher an allen Tagen freie Platzwahl, sowohl im Steh— als auch im Sitzplatzbereich. Bei Erreichen der maximalen Kapazität kann es jedoch zu kurzzeitigen Einlass-Stops und Wartezeiten kommen.
Umtauschstationen (Ticket gegen Armband)
Bei Ankunft im Olympiapark wird das Ticket an der Tausch Station gegen ein Armband mit integriertem Chip getauscht. Nur bei den festen Sitzplatzkarten behält der Besucher zusätzlich das entwertete Ticket zu seinem Bändchen, um den gekauften Platz stets finden und die Tickets vorzeigen zu können.
OHNE ODER MIT EINEM BESCHÄDIGTEN BÄNDCHEN IST DER EINLASS ZU DEN STAGES NICHT GESTATTET. Das Bändchen muss an allen drei Tagen gut sichtbar getragen werden!
Lage / Anfahrt Festivalgelände
Es empfiehlt sich die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, um die Veranstaltung im Olympiapark zu besuchen, da die vorhandenen Parkplätze oft schon am frühen Nachmittag besetzt sind. Gerade für Besucher, die von auswärts anreisen, bieten sich die Park&Ride-Möglichkeiten rund um München an.
PKW:
Detailierte Anfahrtsbeschreibungen und weitere Informationen zur Anreise mit dem PKW sind unter www.olympiapark.de zu finden.
Öffentlicher Nahverkehr:
• U-Bahnlinie U3 Richtung Moosach, via Olympiazentrum ca. 10 min. Fußweg zum Olympiapark
• Trambahnlinie 20 und 21 Haltestelle Olympiapark West
• Trambahnlinie 27 Haltestelle Petruelring
• StadtBuslinie 173 Haltestelle Olympiazentrum
• StadtBuslinie 144 Haltestelle Spiridon-Louis-Ring
• StadtBuslinien 173, 177 und 178 zum Petuelring
Verpflegung / Informationsstand
Zwischen den drei Stages auf dem Coubertinplatzbefinden sich zusätzlich noch Stände mit Verpflegung, Merchandising Artikeln, sowie der Info-Point. Am Info Point werden alle Fragen rund um das Festival beantwortet und gefundene Gegenstände aufbewahrt.
Übernachtungsmöglichkeiten
Besondere Übernachtungskonditionen für Festivalbesucher gibt es bei zahlreichen Campingplatzen und Hotels, zu finden unter www.rockavaria.de
Camping
Das Übernachten oder Campen innerhalb und um das Olympiapark Gelände ist strengstens verboten. Auch die Übernachtung in einem Wohnmobil auf den Parkplätzen ist nicht erlaubt. Die Einhaltung dieser Regelung wird fortlaufend kontrolliert.
- Themen:
- Olympiahalle
- Olympiapark
- Theatron