Rock am Ring trauert - Rock im Park startet mit Hochsommer

Festivalfans kommen dieses Pfingstwochenende voll auf ihre Kosten. Es warten das "Rock im Park" und das "Rock am Ring"!
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Petrus meint es gut mit den Parkrockern: Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen hat am Freitag das Festival „Rock im Park“ auf dem Nürnberger Zeppelinfeld begonnen. Den Anfang machten am Nachmittag In Extremo, Höhepunkt des ersten Tages war am Abend der Auftritt von Metallica.

Die Hitze machte einigen schon am ersten Tag zu schaffen. Schon bevor es überhaupt richtig losging, waren die Rettungskräfte bis zum Nachmittag rund 160 Mal im Einsatz. „Da war alles dabei“, sagte ein Sprecher des Bayerischen Roten Kreuzes. „Alkohol, hier mal eine Schnittwunde, da mal eine Schulter ausgerenkt.“ Die Einsatzzahl sei in etwa so hoch wie am ersten Festivaltag üblich.

Traditionell finden die Zwillingsspektakel „Rock im Park“ und „Rock am Ring“ zeitgleich am ersten Juni-Wochenende statt. Der Park startet in diesem Jahr aber einen Tag später und dauert dafür bis zum Pfingstmontag.

Während die Rock-Fans am Ring das Ende einer Ära betrauern müssen, weil das Traditionsfestival künftig nicht mehr am Nürburgring stattfinden wird, kann in Nürnberg ganz unbeschwert gefeiert werden. Dort stehen bis Montag noch Bands wie Iron Maiden, Kings of Leon, Linkin Park, Die Fantastischen Vier, The Offspring und Slayer auf dem viertägigen Programm. Außerdem wird Jan Delay auf der Bühne stehen - sowie der Skandalrocker Pete Doherty mit den Babyshambles.

Sehen sie in unserer Bildergalerie erste Bilder von den Festivalgeländen.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.