Rock am Ring: RTL+ kündigt Livestream an

Nach zwei Jahren Pandemie ist die Wiederauferstehung des Festivals Rock am Ring für viele Musikfans ein Highlight des Sommers. Wer es nicht zum Festival schafft, der kann auch von zuhause mitfeiern.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Festival Rock am Ring gibt es dieses Jahr auch wieder im Livestream.
Das Festival Rock am Ring gibt es dieses Jahr auch wieder im Livestream. © Foto: RTL / Thomas Rabsch

Das Festival Rock am Ring bekommt auch dieses Jahr wieder einen Livestream. Fans, die es nicht zu dem Event auf dem Nürburgring schaffen, können das Comeback der Veranstaltung somit via RTL+ live und kostenlos verfolgen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Vom 3. bis 5. Juni ist "ein herausragendes Line-up" im Webbrowser auf RTLplus.de und über die App für RTL+ Premium-Kunden und -Kundinnen zugänglich, heißt es in einer Pressemitteilung. Welche Konzerte genau übertragen werden, ist nicht bekannt.

Rund 70 Acts erwartet

Auf den Bühnen werden Bands wie Green Day, Muse, Placebo, die Beatsteaks, Scooter, Korn und Jan Delay & Disko No. 1 stehen. Insgesamt treten nach zwei Jahren Corona-Zwangspause beim Rock am Ring und dem Zwillingsfestival Rock im Park rund 70 Acts auf.

Das Festival war auch schon vor Corona teilweise live übertragen worden. So hatte der Streaming-Service der Telekom, MagentaMusik, einige Auftritte gezeigt, genau wie die TV-Sender 3sat oder Arte.

Lösung für alle Daheimgebliebenen

Der Livestream dürfte vielen Fans gerade nach den zwei Jahren Pause von Massenevents entgegenkommen. Aufgrund der großen Nachfrage haben die Festivals im April mitgeteilt, ab sofort auch Tagestickets zu verkaufen. Offenbar war die Vorstellung, gleich drei Tage unter 70.000 bis 80.000 Menschen zu verbringen, vielen Musikfans nach der Pandemie etwas zu wild.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.