Robbie Williams holt Take-That-Kollege Mark Owen auf Bühne

Bei einem Auftritt auf dem Royal-Landsitz in Sandringham stand Robbie Williams mit einem ganz besonderen Kollegen auf der Bühne. Er feierte eine kleine Take-That-Reunion mit Mark Owen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robbie Williams, hier bei einem Auftritt in München, stand jetzt auf dem Gelände des Sandringham Estate auf der Bühne.
Robbie Williams, hier bei einem Auftritt in München, stand jetzt auf dem Gelände des Sandringham Estate auf der Bühne. © imago images/Daniel Scharinger

Es war nicht nur ein besonderer Veranstaltungsort, sondern vermutlich auch ein magischer Abend für Take-That-Fans. Robbie Williams (49) sang am 26. August auf dem Gelände des Sandringham Estate für das anwesende Publikum und begrüßte auch Mark Owen (51), seinen Kollegen aus der Kult-Boygroup Take That.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Auf Instagram hat der Veranstalter Heritage Live Eindrücke von Williams' Auftritt veröffentlicht. "Wow, das war absolut großartig. Was für eine umwerfende Show", heißt es etwa zu einem kurzen Clip auf der Plattform. Zudem ist unter anderem ein Foto zu sehen, auf dem der Sänger mit seinem Kollegen Owens abgebildet ist - beim gemeinsamen Auftritt, bei dem er ihn von hinten umarmt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die beiden performten zusammen den Song "Greatest Day", wie die britische "Daily Mail" berichtet. Es sei demnach das erste Mal seit mehr als einer Dekade gewesen, dass sie gemeinsam auf der Bühne standen.

Konzertreihe auf Royal-Landsitz

Auf dem Landsitz der britischen Royals in der Grafschaft Norfolk, auf dem die Königsfamilie für gewöhnlich Weihnachten verbringt, findet derzeit eine kleine Konzertreihe statt. Am Freitag trat Van Morrison (77) auf, am gestrigen Samstag und heutigen Sonntag Robbie Williams und für den Montag ist ein Konzert von The Who geplant.

Giles Cooper von Heritage Live erklärte bei BBC Radio Norfolk im Vorfeld: "Wir erwarten rund 20.000 Menschen pro Abend, insbesondere an den Robbie-Williams-Abenden. Es geht um ein Erlebnis für die Leute, bei dem sie einige ihrer liebsten [Künstler] an dem idyllischsten und außergewöhnlichsten Ort sehen können."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.