Rise Against ersteigen die Chart-Spitze

In den deutschen Album-Charts geht es diese Woche ein wenig härter zur Sache: Rise Against erobern Platz eins, Judas Priest steigen auf der Drei ein. Dazwischen hält sich tapfer Schlager-Queen Helene Fischer.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit melodischem Hardcore und intelligenten Texten haben Rise Against und ihr neues Werk "The Black Market" erneut die Spitze der von GfK Entertainment ermittelten deutschen Album-Charts erobert. Auch der Vorgänger "Endgame" hatte sich 2011 den ersten Platz gesichert. Die bisherigen Spitzenreiter, Xavier Naidoo und seine Co-Stars, werden mit "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" auf Platz vier durchgereicht.

Bestellen Sie sich das Hitalbum "The Black Market" von Rise Against hier als edle Vinyl-LP

Helene Fischer rückt mit ihrem Dauerbrenner "Farbenspiel" um einen Platz auf die zwei vor, danach regieren wieder die Gitarren: Die Heavy-Metal-Altmeister Judas Priest steigen mit ihrem 17. Studioalbum "Redeemer of Souls" auf Position drei ein. Melancholischer gibt sich Morrissey mit "World Peace Is None Of Your Business" auf Platz acht, während die Teutonen-Metaller Grave Digger mit "Return Of The Reaper" eine laute Rückkehr auf Platz 16 feiern.

In den Single-Charts regiert unterdessen das Fußballfieber weiter. Andreas Bourani rückt mit "Auf uns" auf Platz eins vor, Mark Forster und Sido klettern mit der WM-Version von "Au Revoir" von der Vier auf die Zwei. OneRepublic halten sich mit "Love Runs Out" auf Position drei, und auch wenn der Titel für die Sportfreunde Stiller vier Jahre zu spät kommt, spült er ihren Hit "54, 74, 90 2010" wieder auf Platz 59 hoch.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.