Ringo Starr erhält Platz in der Rock Hall of Fame
Los Angeles - Große Ehre für Ex-Beatle Ringo Starr (74, "La De Da"). Der Schlagzeuger der erfolgreichsten Band der Musikgeschichte wird am 18. April in die Rock Hall of Fame aufgenommen. Eingeführt wird er dabei von keinem geringeren als seinem Ex-Kollegen, Beatles-Star Paul McCartney (72, "Appreciate"), wie die "LA Times" online berichtet.
Lou Reed wird posthum aufgenommen
Zwar ist Starr bereits in der Hall of Fame vertreten, aber bisher nur als Mitglied der Beatles. Nun wird ihm auch ein Platz als Solo-Künstler zuteil. Neben Starr wird außerdem Lou Reed (1942-2013) posthum für seine Solo-Karriere in die Hall of Fame aufgenommen. Auch er hat dort bereits einen Platz für seine Rolle als Sänger der New Yorker Rockband Velvet Underground. Den im Oktober 2013 verstorbenen Reed wird die Punksängerin Patti Smith (68) ehren.
Für die musikalische Unterhaltung werden an diesem Abend Beck, Dave Grohl, Joe Walsh, Tom Morello, John Legend und Jimmie Vaughan sorgen. Weitere Künstler werden demnächst noch bekanntgegeben. Die Einführung in die Rock Hall of Fame findet dieses Jahr zum 30. Mal statt. Austragungsort ist Cleveland.