Rihannas Comeback-Auftritt beim Super Bowl wird zur Doku

Rihannas Auftritt bei der Super-Bowl-Halbzeitshow 2023 wird als Sensation gehandelt - und soll nun auch als Höhepunkt für einen Dokumentarfilm über das Comeback der Sängerin dienen.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rihanna gibt nächsten Februar ihr Comeback auf der Bühne des Super Bowl.
Rihanna gibt nächsten Februar ihr Comeback auf der Bühne des Super Bowl. © landmarkmedia/Shutterstock

Fans von Rihanna (34) haben immer mehr Grund zur Freude: Die Sängerin wird nicht nur, wie bereits angekündigt, nächstes Jahr auf der Super-Bowl-Bühne ihr Comeback feiern - das Ganze wird auch noch für eine Dokumentation festgehalten.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wie die "Umbrella"-Musikerin schon vor einigen Wochen mit einem Instagram-Post mitteilte, steht sie am 12. Februar 2023 im Arizona's State Farm Stadium in Glendale auf der Bühne der Halbzeitshow des Mega-Sportevents. Das britische Boulevardblatt "The Sun" berichtet nun, dass Rihanna einen "Multimillion-Dollar-Deal" mit Apple TV+ für eine Dokumentation über ihr großes Comeback abgeschlossen habe.

Einblick in ihr Leben und die Super-Bowl-Vorbereitungen

"Rihanna ist eine gewaltige Kraft, mit der man rechnen muss, wenn es um Musik geht, und deshalb hat Apple Millionen bezahlt", zitiert die Zeitung eine Quelle aus der Musikindustrie. Rihanna soll während der Proben und Treffen im Vorfeld des großen Abends aufgenommen werden. Zudem soll der Film "einen Einblick in ihr Leben geben, wie sie wirklich ist, jetzt, wo sie als Mutter zum Pop zurückkehrt."

Rihanna ist Anfang des Jahres zum ersten Mal Mutter geworden, Vater des kleinen Sohnes ist der Rapper A$AP Rocky (34). Erst vor gut drei Wochen hatte Rihanna ihre erste Single seit sechs Jahren herausgebracht, den Titelsong "Lift Me Up" zur "Black Panther"-Fortsetzung

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.