Rammstein-Konzerte in Wien: Verschärfte Kontrollen angekündigt

Die große Rammstein-Tournee macht ab heute in Wien halt. Bei den Konzerten von Frontmann Till Lindemann und Co. wurden jetzt verschärfte Sicherheitskontrollen angekündigt. Das Sicherheitspersonal ist außerdem angehalten, Übergriffe auf Fans zu verhindern.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Till Lindemann während eines Rammstein-Konzerts Anfang Juni 2023 in Dänemark.
Till Lindemann während eines Rammstein-Konzerts Anfang Juni 2023 in Dänemark. © imago/Gonzales Photo

Die große Stadion-Tournee der streitbaren Rockband Rammstein quer durch Europa geht weiter. Am heutigen Mittwoch, den 26. Juli 2023, steht das erste Wien-Konzert im Ernst-Happel-Stadion auf dem Programm. Ein zweiter Termin in der österreichischen Hauptstadt ist für den morgigen Donnerstag, den 27. Juli 2023, geplant. Wie nun die österreichische Zeitung "Heute" auf ihrer Homepage berichtet, ist bei den beiden ausverkauften Auftritten von Frontmann Till Lindemann (60) und Co. mit verschärften Kontrollen am Einlass zu rechnen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wie schon zuvor in Berlin machten auch in Wien Boykott-Aufrufe aufgrund der Missbrauchsvorwürfe gegen Mitglieder der Band die Runde. Beide Konzerte finden ab 19 Uhr aber definitiv statt. Wie die Zeitung weiter meldet, ist allerdings rund um das Stadion mit angemeldeten und unangemeldeten Demonstrationen zu rechnen. Auch deswegen wird den Besuchern geraten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die ehemals Praterstadion genannte Arena im Bezirk Leopoldstadt zu fahren.

Verzögerungen am Einlass wegen verschärfter Sicherheitskontrollen

Beim Einlass ab 17:30 Uhr sei mit Verzögerungen aufgrund verschärfter Einlasskontrollen zu rechnen. Dort werden demnach nicht nur Tickets und Ausweise überprüft, sondern auch nach verbotenen Gegenständen gesucht. So dürften unter anderem Feuerwerkskörper, Laserpointer oder Waffen aller Art nicht ins Stadion mitgenommen werden.

Außerdem, so heißt es in dem Bericht weiter, sei das Sicherheitspersonal dazu angehalten, mögliche Übergriffe auf Fans zu verhindern. Das habe der Veranstalter die Besucher bereits wissen lassen. Man solle sich an die Security wenden, falls man sich von einem "Konzertnachbarn" belästigt fühle.

Nach den beiden Wien-Konzerten geht es für Rammstein zunächst weiter nach Polen. Dort werden in Chorzów ebenfalls zwei Auftritte stattfinden (30. und 31. Juli). Der Tournee-Abschluss ist anschließend in belgischen Brüssel geplant: Vom 3. bis zum 5. August treten Rammstein dort dreimal hintereinander auf.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Lindemann am 26.07.2023 10:56 Uhr / Bewertung:

    Sie wollen mein Herz am rechten Fleck, doch seh ich dann nach unten weg, da schlägt es in der linken Brust, der Neider hat es schlecht gewusst.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.