Paul McCartney: Musical-Version von "Ist das Leben nicht schön?"

Paul McCartney will den berühmten Film "Ist das Leben nicht schön?" auf die Bühne bringen. Er plant eine Musical-Adaption des Weihnachts-Klassikers.
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Paul McCartney (77) bringt eine neue Version des Film-Klassikers "Ist das Leben nicht schön?" (1946) von Kult-Regisseur Frank Capra (1897-1991) auf die Bühne - als Musical. Das berichtet die "Daily Mail". Der Ex-Beatle komponiert die ganze Musik des Werkes und arbeitet dabei mit Drehbuchautor Lee Hall (52, "Rocketman") zusammen. Während Hall die Songtexte schreiben soll, wird Produzent Bill Kenwright (73) das Musical inszenieren. Im nächsten Jahr soll das Stück bereits auf die Bühne kommen.

Hier können Sie das Album "1" mit den größten Hits der Beatles kaufen

"Alles fing mit einer E-Mail an"

Kenwright wandte sich vor drei Jahren an McCartney, nachdem er nach über siebzig Jahren seit der Veröffentlichung von "Ist das Leben nicht schön?" die Rechte am Film erworben hatte. "Alles fing mit einer E-Mail an", sagte McCartney. Bill habe ihn gefragt, ob er sich vorstellen könne, ein Musical zu schreiben. "Ein Musical zu komponieren hat mich nie gereizt, aber Bill und ich haben uns mit Lee Hall getroffen und darüber gesprochen. Ich dachte, das könnte interessant sein und Spaß machen." "Ist das Leben nicht schön?" sei eine universelle Geschichte, zu der "wir alle eine Beziehung haben".

Der berühmte Weihnachts-Klassiker, im Original "It's a Wonderful Life", handelt von einem engagierten Bürger namens George Bailey, der von Hollywood-Star James Stewart (1908-1997) verkörpert wird. Bailey verliert zur Weihnachtszeit seinen Lebensmut und möchte sich von einer Brücke stürzen. Ein Engel zeigt ihm jedoch den Wert seines eigenen Lebens, indem er Bailey offenbart, wie es mit den Menschen in seiner Stadt ohne ihn weitergegangen wäre. Der Film erhielt fünf Oscar-Nominierungen und gilt heutzutage noch immer als einer der berühmtesten Weihnachts-Filme überhaupt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.