One Direction: Ist die Trennung für immer?

One Direction wollen offenbar eine Pause einlegen. Eine Bestätigung gibt es zwar noch nicht, die Fans sind aber bereits alarmiert. Schließlich haben "kreative Pausen" in der Vergangenheit selten ein gutes Ende genommen.
(thn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

London - Keine leichte Zeit für Fans von One Direction: Vor einigen Monaten gab Zayn Malik (22) seinen Abschied von der Boygroup ("Steal My Girl") bekannt und löste so ein mittelschweres Teenie-Beben aus. Wenn man der britischen Zeitung "The Sun" nun Glauben schenkt, so peilen die übrigen vier Band-Mitglieder ab März 2016 eine Pause für mindestens ein Jahr an. Eine Spekulation die völlig ausreicht, um die überwiegend weiblichen Fans in Alarmbereitschaft zu versetzen.

Sehen Sie den Clip zu "Story Of My Life" von One Direction bei MyVideo

 

Auch Malik wollte sich ursprünglich nur "erholen"

 

Wir erinnern uns: Als Zayn Malik vor einiger Zeit die Flinte ins Korn warf, war zuvor auch nur von einer Auszeit des 22-Jährigen die Rede. Im März dieses Jahres hatte Malik der Band während einer Welttournee zunächst den Rücken gekehrt, damals hieß es, er sei krank. Wenige Tage später wurde aus der Erholungspause dann aber doch ein endgültiger Ausstieg: Die Band erklärte auf Facebook, dass Malik das erfolgreiche Quintett verlassen werde. Gerüchte um eine baldig folgende Auszeit wurden dementiert, ein neues Album folgte, der Song "Drag Me Down" brach bei Spotify einen Rekord. So weit, so gut. Doch wie soll man nun mit der jüngsten Nachricht umgehen?

Lesen Sie hier: One Direction überraschen Fans mit neuer Single

 

Fans sind alarmiert

 

In den sozialen Netzwerken wird bereits über ein mögliches endgültiges Ende der Band spekuliert. "Erst Zayn, jetzt das", schreibt ein weiblicher Fan auf Twitter. Ein andere User erklärt: "Ich denke One Direction gehen jetzt in verschiedene Richtungen..."

 

Das Ende einer jeden Boygroup

 

Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt: Der Anfang vom Ende für viele Boybands ging oft ganz ähnlich los. Take That etwa trennte sich Mitte der 90er von Robbie Williams, nicht mal ein Jahr später löste sich die Band auf - erst Jahre später sollte es ein Comeback geben. Auch bei N'Sync, der Boyband um Justin Timberlake, folgte auf eine ausgedehnte Pause Ende der 90er die endgültige Trennung wenige Jahre später. Zwar rauften sich die Boygroups der 90er immer wieder für gemeinsame Auftritte oder Alben zusammen, an frühere Glanzzeiten konnten sie nach dem jeweiligen Bruch aber nicht mehr anknüpfen.

Ob nun auch One Direction aufgeben werden? An Erfolg mangelt es den vier Musikern nicht, vielleicht liegt aber auch gerade hier das Problem. Als Malik die Band verließ, nannte er immerhin einen guten Grund für seine Entscheidung: "Ich steige aus, weil ich ein normaler 22-Jähriger sein möchte, der sich auch mal abseits vom Rampenlicht entspannen kann."

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.