Ollie Gabriel macht dem Soul Beine

Auf die Plätze, fertig - Hit! Mit "Running Man" gibt ein Soul-Star von Morgen seine Visitenkarte ab: Ollie Gabriel will hoch hinaus, und der Name seiner Debüt-EP ist Programm.
von  (PR/AIR)

Der Startschuss für die Karriere von Ollie Gabriel ist eben erst gefallen, und der junge Soul-Sänger gibt schon richtig Gas - mit "Running Man" könnte der Titel für die erste EP also kaum besser gewählt sein. Doch Gabriel rennt nicht einfach drauflos, der Mann hat eine Mission: "Ich glaube, dass es heute nicht genug Musik gibt, die einfach gute Laune macht", erklärt der Musiker. "Ich bin weder ein Prediger noch ein Heiliger, aber meine Songs entstehen aus reinem Glück, tiefer Liebe und einer Menge Spaß."

Den Song "Running Man" von Ollie Gabriel bekommen Sie hier

 

Von Motown bis Metallica

 

Gabriel selbst hat den Spaß an der Musik schon früh entdeckt. Als Kind lauschte er andächtig den Soulklassikern aus der Plattensammlung seiner Eltern, in der Schulband probierte er so verschiedene Instrumente wie Schlagzeug, Kirchenorgel und Posaune aus. Das große Idol seiner Kindheit war Michael Jackson, doch damit hört die Liste von Gabriels musikalischen Einflüssen noch lange nicht auf: "Ich liebe Motown, mag den düsteren Sound von Curtis Mayfield und bin ein großer Fan von Bands wie Metallica, Led Zeppelin und den Rolling Stones. Ich kenne jeden Song von Garth Brooks und habe eine Schwäche für Rap von Tupac oder Biggie", sagt der Sänger. "Ich bin eben einfach ein Musikliebhaber und muss ständig neue Sounds entdecken."

Die wichtigste Lektion aber, die Gabriel von seinen so unterschiedlichen Vorbildern lernte: Bloßes Nachmachen genügt nicht, ein echter Künstler erschafft seinen eigenen Sound. Das Ziel hat er mit dem Song "Running Man" klar erreicht: Soul und Pop treffen auf eine Prise Rock, das Ergebnis klingt frisch und geht sofort ins Ohr und in die Beine - sei es zum Laufen oder zum Tanzen. "Running Man" baut auf und gibt Kraft für die großen und kleinen Herausforderungen des Lebens. Passend dazu haben Gabriel und sein Team ein außergewöhnliches Video zu dem Song gedreht, in dem der paralympische Athlet Blake Leeper die Hauptrolle spielt.

 

Für Menschen mit großen Zielen

 

Leeper wurde ohne Unterschenkel geboren und trägt seit dem Alter von neun Monaten Prothesen. Bei den Paralympics in London ersprintete er sich 2012 zwei Medaillen. "Ich kann mir nur vorstellen, wie oft dieser Mann gehört hat, dass er irgendetwas nicht kann. Aber seht euch an, was er erreicht hat!", meint Gabriel dazu. "'Running Man' richtet sich an alle, die ein großes Ziel haben und sich auf dem Weg dahin entmutigt oder allein fühlen." Ein großes Ziel hat auch Gabriel - doch es sieht ganz danach aus, dass er mit Riesenschritten dem Durchbruch entgegeneilt.

Laden Sie sich Running Man gleich bei Amazon oder iTunes herunter!

Advertorial - was ist das?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.