Nicht zu stoppen: Helene Fischer grüßt zum elften Mal von der Chart-Spitze

Helene Fischer sitzt wieder auf dem Thron der Album-Charts. Mit "Farbenspiel" ist sie schon lange Dauergast in den Top 5 und nun sogar zum 11. Mal auf der Eins.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Helene Fischer war nie weg und doch ist sie wieder zurück - nämlich auf dem Thron der Album-Charts. Mit "Farbenspiel" ist sie seit einem halben Jahr Dauergast in den Top Fünf und nun sogar schon zum elften Mal auf der Eins.

Berlin - Die ewige Helene - diesen Eindruck bekommt, wer die Album-Charts in Deutschland regelmäßig überfliegt. Denn Schlager-Königin Helene Fischer (29) ist mit ihrem "Farbenspiel" nicht zu stoppen und zurück an der Spitze. Bereits zum elften Mal. Vor einem halben Jahr ist ihr Erfolgswerk erschienen und rangiert seitdem ständig in den Top Fünf, so GfK Entertainment.

Das Helene-Fischer-Fieber lässt nicht nach. Bestellen Sie hier ihr Erfolgsalbum "Farbenspiel"

Härtere Töne werden auf der Zwei angeschlagen: Dort patrouillieren Edguy mit ihrer "Space Police - Defenders Of The Crown" und sorgen damit für eine neue Bestmarke der deutschen Powermetal-Band. Komplettiert werden die Podiumsplätze durch den Berliner Rapper Bass Sultan Hengzt. Der war bis vor Kurzem noch im Vorprogramm von Sido zu finden, doch nun ist er "Endlich Erwachsen" und feiert das gebührend auf der Drei.

Lesen Sie auch: Helene Fischer gibt deutsche Punkte beim ESC-Finale bekannt

Damit wurde Jan Delay, der in der Vorwoche noch mit "Hammer & Michel" die Top-Position inne hatte, auf Platz vier verdrängt. Neu dabei sind in den Top Ten Kettcar-Sänger Marcus Wiebusch mit seinem Solo-Album "Konfetti" auf der Neun sowie direkt dahinter die Eels mit "The Cautionary Tales Of Mark Oliver Everett".

Musik aus den Charts gibt es kostenlos auf deluxemusic.tv!

Bei den Top-Titeln der Single-Charts gab es hingegen weniger Bewegung. "Rather Be" (Clean Bandit feat. Jess Glynne) bleibt erneut vor Mr. Probz' "Waves (Robin Schulz Remix)" und "Happy" von Pharrell Williams. Mando Diao melden sich an achter Stelle mit ihrer ersten Auskopplung "Black Saturday" des am Freitag erscheinenden Albums "Aelita" zurück. Zwei Positionen dahinter zeigt Kollegah, wer der "King" im Chart-Ring ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.