MTV Europe Music Awards: Harry Styles geht als Favorit ins Rennen

Die Nominierungen für die MTV Europe Music Awards 2022 wurden bekannt gegeben. Der britische Superstar Harry Styles kann sich über sieben Nennungen freuen und führt damit die Liste an.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Karrierekurve von Harry Styles zeigt steil nach oben.
Die Karrierekurve von Harry Styles zeigt steil nach oben. © 2022 Debby Wong/Shutterstock.com

Harry Styles (28) gilt als neues Idol der Popmusik. Die Verantwortlichen hinter den MTV Europe Music Awards 2022 haben dies nun entsprechend gewürdigt und den britischen Sänger mit sieben Nominierungen bedacht. Der Sender hat an diesem Mittwoch (12. Oktober) die Liste mit allen Nominierten veröffentlicht, die Styles mit seinen Nennungen anführt. Der Musiker wurde unter anderem in den Kategorien "Bester Künstler", "Bester Song" und "Bestes Video" gewürdigt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die US-Sängerin Taylor Swift (32) folgt dem Musiker mit sechs Nominierungen und ist ebenfalls in den Kategorien "Bester Künstler" und "Bestes Video" genannt. US-Rapperin Nicki Minaj (39) und die spanische Sängerin Rosalía (30) haben jeweils fünf Nominierungen erhalten, beide konkurrieren um den Titel "Bester Künstler" und "Bester Song". In der Kategorie "Best German Act" sind Kontra K (35), Leony (25), Nina Chuba (23), Badmómzjay (20) und die Band Giant Rooks nominiert. Die Fans können nun online abstimmen.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Verleihung in Deutschland

Die MTV Europe Music Awards (EMAs) werden dieses Jahr in Düsseldorf im PSD Bank Dome vergeben. Damit findet die Preisverleihung zum sechsten Mal in Deutschland statt. Am 13. November werden die MTV EMAs live in mehr als 170 Länder übertragen, geplant sind wie immer Performances hochkarätiger Stars.

Das erste Mal fanden die MTV EMAs 1994 in Deutschland statt, genauer gesagt, in Berlin. 2009 wurde die Preisverleihung erneut in die Hauptstadt verlegt. 2007 war München an der Reihe, 2001 und 2012 Frankfurt. 2021 wurden die MTV Europe Music Awards live aus Ungarn übertragen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.