Mit der AZ zum Rabattpreis zu "Pearls of Pop"
München - Simple Minds, Nik Kershaw, ABC und Paso Doble - diese Namen versprechen grandiose Popmusik und vor allem zahlreiche Superhits aus den achtziger Jahren. Am 22. Februar teilen sich die vier Bands beim ersten „Pearls of Pop“-Festival die Bühne im Münchner Zenith.
Mit ihrem Megahit „Don’t You (Forget About Me)” kletterte die schottische Rockformation Simple Minds um Sänger Jim Kerr 1985 an die Spitze der US-Charts. Dieser Erfolg ebnete den Weg für eine inzwischen mit 30 Millionen verkauften Tonträgern und Hits wie „Alive & Kicking“, „Sanctify Yourself“, „All The Things She Said“, „Belfast Child“, „She's A River“ oder „Hypnotised“ untermauerte Weltkarriere.
Auch Nik Kershaw kann mit Superhits dienen: Mit den Singles „I Won't Let The Sun Go Down On Me“,„Wouldn’t It Be Good“ und „The Riddle“ schrieb der Brite 1984 das erste Kapitel seiner persönlichen Erfolgsgeschichte, später folgten Kompositionen The Hollies, Bonnie Tyler und Cliff Richard erste.
Mit Synthie-Pop und New-Wave-Sounds erobern ABC Anfang der Achtziger Jahre die Musikwelt. Songs wie „Poison Arrow“, „The Look Of Love” oder „All Over My Heart” treffen den Zeitgeist und der modebewussten Formation um Frontmann Martin Fry gelingt mit dem 1982 veröffentlichten Album „Lexicon Of Love" ein Meilenstein des Jahrzehnts. Vervollständigt wird die Viererbesetzung des Konzertabends durch Paso Doble. Das aus Sängerin Rale Oberpichler und Produzent/Ehemann Frank bestehende Duo rief 1985 die „Computerliebe“ aus und schoss damit prompt in die Top20 der Hitparaden.
Für unsere Leser haben wir fünzig Karten mit einem Rabatt von 20% reserviert. Wenn Sie sich eine der begehrten Karten sichern wollen, klicken Sie auf diesen Link und geben den Angebots-Code: Abendzeitung ein. Schnell sein lohnt sich!
- Themen:
- Zenith Halle