Michael Jackson: Sind drei posthum veröffentlichte Songs Fälschungen?
Ist er es oder ist er es nicht? In den USA ist ein Rechtsstreit um posthum veröffentlichte Songs von Michael Jackson (1958-2009, "Billie Jean") entbrannt. Medienberichten zufolge, habe eine Klägerin mithilfe eines Stimmexperten drei Songs als Fälschungen identifiziert. Sie sollen nicht die Stimme des King of Pop enthalten. Jacksons Plattenfirma, Sony Music, bestreitet die Vorwürfe.
Michael Jacksons Hits bleiben unvergessen: Hier können Sie die Songs streamen
Gegenüber dem US-Branchen-Portal "Variety" wiedersprach Sony Berichten, denen zufolge das Unternehmen vor Gericht bereits einräumen musste, dass es sich bei den Songs "Breaking News", "Monster" und "Keep Your Head Up" um Fälschungen handle. Eine Sprecherin betonte gegenüber der Seite, dass in dem Fall noch kein Urteil gefällt wurde, ob tatsächlich Michael Jackson oder nicht auf den Aufnahmen zu hören ist.
Die fraglichen Songs sind 2010 auf dem Album "Michael" erschienen. Darauf waren zehn bislang unveröffentlichte Stücke des "King of Pop" zu hören. Unter anderem Duette mit Sänger Akon (45), Rapper 50 Cent (43) und Rockstar Lenny Kravitz (54).
- Themen:
- Lenny Kravitz
- Michael Jackson
- Sony