"Lanz & Precht": Markus Lanz und Richard David Precht starten Podcast

Ab dem kommenden Freitag sind Markus Lanz und Richard David Precht gemeinsam in einem neuen Podcast zu hören. Worum soll es in "Lanz & Precht" gehen?
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die beiden Talker Markus Lanz (52) und Richard David Precht (56) treffen sich künftig zu einem wöchentlichen Gespräch. Am 3. September startet ihr neuer gemeinsamer ZDF-Podcast "Lanz & Precht". In einer Pressemitteilung erklärt der Sender vorab, worum es gehen wird.

Precht und Lanz werden demnach über aktuelle Themen mit politischer und gesellschaftlicher Relevanz diskutieren. Man verspreche sich "eine intensive Gesprächsatmosphäre", heißt es in der Mitteilung. "Ein Podcast ist nicht die Fortsetzung von Fernsehen mit anderen Mitteln. Es ist wunderbar, während man einen Gedanken formuliert, über nichts anderes nachdenken zu müssen als über die eigenen Worte", erklärt Precht.

"Im positiven Sinn sehr reduziert"

In dem Podcast könne man "die Dinge vertiefen, reflektieren und mit einigen Tagen Abstand nochmal ganz neu bewerten", meint Lanz. Das Format sei "im positiven Sinn sehr reduziert, fokussiert und auf das Wesentliche", nämlich die Stimme, begrenzt.

"Lanz & Precht" soll immer freitags im wöchentlichen Takt erscheinen und auf allen verbreiteten Plattformen, auf denen es Podcasts gibt, abrufbar sein. Ob die Talker vielleicht teils auch Gäste empfangen werden, ist derzeit nicht bekannt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.