Kurz nach ihrem Comeback: The Cure kündigen Live-Album an

Nach ihrer 16-jährigen Pause sind The Cure aktiver denn je: Auf ihr neues Studioalbum folgt am 13. Dezember die Live-LP "Songs of a Live World". Die Einnahmen behalten Robert Smith und Co. nicht für sich.
(paf/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Smith ist Sänger, Gitarrist und Mitgründer von The Cure.
Robert Smith ist Sänger, Gitarrist und Mitgründer von The Cure. © Daniel DeSlover/ddp/Sipa USA

16 Jahre lang blieb es still um neues Material von The Cure, nun steht mit "Songs of a Live World" das zweite Album innerhalb von zwei Monaten auf dem Programm. Die Live-LP kündigte die Band um Robert Smith (65) auf ihrer Website für den 13. Dezember an. Erst am 1. November erschien ihr ähnlich betiteltes Studiowerk "Songs of a Lost World".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Erlöse kommen dem guten Zweck zu

Das Live-Album dokumentiert die erste Performance der acht neuen Songs von The Cure, die am Tag der Veröffentlichung ihres 14. Longplayers in London stattfand. "Eine sehr besondere Nacht", schrieb die Band auf Social Media über das Konzert, das am 1. November live auf YouTube übertragen wurde. Bislang ist die gut dreistündige Show auf der Videoplattform zu sehen, die Platte verspricht jedoch einen Audio-Mix von Sänger Smith. Nicht enthalten sind jedoch alle Live-Versionen der Lieder von anderem als dem aktuellen Album.

Die Live-Platte können Fans der Nachricht zufolge ab sofort auf CD, Vinyl und Kassette vorbestellen. Manche Versionen von "Songs of a Live World" enthielten zudem das dazugehörige Studioalbum, heißt es auf der Seite. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen demnach der gemeinnützigen Organisation War Child zugute. Diese macht es sich seit 1993 zum Ziel, Kindern in Kriegsgebieten zu helfen.

Zum ersten Mal auf Platz eins in Deutschland

Bei dem Konzert im Londoner Troxy führten The Cure nicht nur "Songs of a Lost World" in Gesamtlänge, sondern auch Hits wie "Friday I'm in Love" und "Boys Don't Cry" auf. Das 45. Jubiläum ihres Longplayers "Seventeen Seconds" feierten sie mit fünf Lieder, darunter dem bekannten "A Forest". Obwohl The Cure bereits in den 80ern große Erfolge feierten, schafften sie es in Deutschland erst in diesem Jahr auf den ersten Platz der Charts. Mit "Disintegration" verpassten sie 1989 die Spitze der Charts und sicherten sich Rang zwei.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.