Konstantin Wecker sieht in Mozart das Göttliche

"Schon als junger Mann habe ich gesagt: Wenn ich Mozart höre, brauche ich nicht mehr in eine Kirche zu gehen", betont Liedermacher Konstantin Wecker.
von  AZ/dpa
Der Sänger Konstantin Wecker in seiner Wohnung.
Der Sänger Konstantin Wecker in seiner Wohnung. © Peter Kneffel/dpa

München - Der Liedermacher, Sänger und Schauspieler Konstantin Wecker (74) streamt Musik, um sich auf dem Laufenden zu halten.

Konstantin Wecker: "Ich bin ein unglaublicher Mozart-Liebhaber"

Doch wenn es um Wolfgang Amadeus Mozart geht, dann muss es schon ein physischer Tonträger sein. "Ich bin einfach ein unglaublicher Mozart-Liebhaber", sagte er der Deutschen Presse-Agentur in München.

"Schon als junger Mann habe ich gesagt: Wenn ich Mozart höre, brauche ich nicht mehr in eine Kirche zu gehen – dann weiß ich, dass es das Göttliche gibt."

Erst kürzlich habe er sich (wieder mal) eine Mozart-CD gekauft: eine von Daniel Barenboim eingespielte Aufnahme mit Klavierkonzerten. Weckers neues Album "Utopia" ist am Freitag über Sturm & Klang/Alive/Kontor New Media erschienen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.