Kollegah & Farid Bang stürmen nicht nur die Album-Charts

Kollegah & Farid Bang stürmen nicht nur mit ihrem Album "Jung Brutal Gutaussehend 3" die Charts. Auch ihre neue Single steigt ganz weit oben ein. Für all das und noch mehr gibt es sogar einen Preis.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die beiden Deutsch-Rapper Kollegah (33) und Farid Bang (32, "Fack ju Göhte 3") dominieren die Charts. Auch dafür sind sie jetzt mit dem "Nummer 1 Award der Offiziellen Deutschen Charts" der GfK Entertainment ausgezeichnet worden. Ihr Kollaborationsalbum "Jung Brutal Gutaussehend 3" steigt aber nicht nur auf Platz eins ein. Es ist auch innerhalb weniger Tage mehr als 30 Millionen Mal gestreamt worden. (Die Chartbreaker von Kollegah, Farid Bang und Co. gibt's bei Amazon Music Unlimited. Hier klicken und für nur 0,99 Euro drei Monate lang unbegrenzt Musik zu streamen)

Einen Single-Rekord stellten die beiden ebenfalls ein: "Ave Maria" schafft es auf Anhieb auf Platz fünf. Insgesamt bringen Kollegah & Farid Bang acht Titel gleichzeitig in der Top 20, 14 Titel in der Top 30 sowie 17 Titel in der Top 50 unter. Damit überholen sie den bisherigen Rekordhalter Ed Sheeran (26), der Anfang März dieses Jahres sechs Top 20-Songs, zehn Top 30-Songs sowie 14 Top 50-Songs auf einmal hatte.

Album-Charts fast durchweg deutschsprachig

Hinter Kollegah & Farid Bang tummeln sich unterschiedlichste Bands in den Album-Charts, aber nur eine ist nicht deutschsprachig: Platz zwei geht nach Irland an die Rockband U2 und ihre ebenfalls neue Platte "Songs Of Experience". Die CD zur TV-Sendung "Sing meinen Song - Das Weihnachtskonzert" rutscht dagegen von der Eins auf die Drei. Und Peter Maffay muss mit seinem "MTV Unplugged" U2 weichen; er ist in dieser Woche auf der Vier. Die Top Five werden komplettiert von Santiano und "Im Auge des Sturms".

Ed Sheeran wieder oben bei den Singles

Bei den Single-Charts hat sich mal wieder ein alter Bekannter ganz nach oben gesungen: Ed Sheeran springt mit "Perfect" von Platz drei auf die Pole-Position. Damit verdrängt er Bausa und "Was du Liebe nennst" um einen Platz nach hinten. Vom zweiten auf den dritten Rang rutschen Camila Cabello feat. Young Thug mit "Havana". Vierter sind in dieser Woche Justin Bieber & BloodPop mit der Single "Friends".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.