Kafka Tamura: Musik von Kafka ohne Strand
München - Seit 2012 macht die Indie-Pop-Band Kafka Tamura diese Musik so: Die beiden Männer produzieren und schicken die Strukturen der Songs an Emma nach England, sie legt dann ihre Vocals darüber. Ätherische Pianoklänge, Fragmente kantiger Gitarren, pulsierende Beats und Emmas Stimme, die sich vorsichtig durch diese Mixtur webt, sorgen für die surrealistische Atmosphäre – nicht ohne Grund haben sie ihren Bandnamen von Haruka Murakamis Protagonisten aus dem surrealen Roman „Kafka am Strand“.
Am 14. August ist Kafka Tamuras Debüt-Album „Nothing To Everyone“ erschienen. Am Dienstag kann das Trio live in München im Feierwerk erleben.
Kranhalle, Hansastraße 39, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 14 Euro (VVK)
- Themen:
- Feierwerk