Japanische Volksmusik: Gezupfte Tradition

Shamisen? Noch nie gehört? Am Samstagabend ist Gelegenheit dazu. Im Signalraum am Max-Weber-Platz treten dann die beiden Shamisen-Spielerinnen Masako Ohta und Maya Yamao auf.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Die eine ist Münchnerin, die andere macht auf ihrer Europatournee gerade Station in der Stadt. Und was verbirgt sich nun hinter diesem geheimnisvollen Wort Shamisen?

Das sind dreiseitige Lauteninstrumente, auf denen die Japaner ihre Volksweisen zupfen – die Zither des Fernen Ostens sozusagen. Am Max-Weber-Platz wird es also heute Folkloristisch – auf die japanische Art.

Veranstaltungsort: Signalraum im MUG (Münchner Untergrund im Einstein)

Beginn: 20 Uhr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.