Israel wird beim Eurovision Song Contest antreten

Der Eurovision Song Contest wird 2024 in Schweden stattfinden. Teilnehmen wird dann auch Israel, wie offiziell bestätigt wurde.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Eurovision Song Contest findet 2024 in Schweden statt.
Der Eurovision Song Contest findet 2024 in Schweden statt. © 2018 Review News/Shutterstock.com

Israel wird nächstes Jahr beim Eurovision Song Contest antreten. Das bestätigten nun die Organisatoren des Musikwettbewerbs laut "Sky News". Unter anderem Künstler aus Island hatten zuvor zum Boykott des Wettbewerbs im schwedischen Malmö aufgerufen, sollte Israel, das nach dem Terrorangriff der Hamas im Oktober Krieg gegen die Terrororganisation führt, teilnehmen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Es ist ein Wettbewerb für Rundfunkanstalten - nicht für Regierungen"

Die Europäische Rundfunkunion (EBU), die den Wettbewerb organisiert, erklärte "Sky News", dass Israel teilnehmen werde, und die Teilnahme des Landes bestätigt worden sei. "Der Eurovision Song Contest ist ein Wettbewerb für öffentliche Rundfunkanstalten aus ganz Europa und dem Nahen Osten", heißt es dem Bericht zufolge in einem Statement: "Es ist ein Wettbewerb für Rundfunkanstalten - nicht für Regierungen" und die israelische Rundfunkanstalt nehme seit 50 Jahren an dem Wettbewerb teil. In der Erklärung heißt es weiter, die israelische Rundfunkanstalt halte alle Wettbewerbsregeln ein und könne im nächsten Jahr teilnehmen.

ESC-Finale 2024 findet im Mai statt

Die EBU und die öffentlich-rechtliche Fernsehgesellschaft SVT aus Schweden hatten im Juli mitgeteilt, dass der kommende Musikwettbewerb in Malmö stattfinden wird. Das Finale des Eurovision Song Contest soll am Samstag, 11. Mai 2024, steigen. In der gleichen Woche, am 7. Mai und 9. Mai, werden zuvor die beiden Halbfinals ausgetragen.

Die Sängerin Loreen (40) konnte mit ihrem Song "Tattoo" 2023 den ESC erneut gewinnen und die nächstjährige Ausgabe damit wieder nach Schweden holen. Schon 2012 war sie mit dem Lied "Euphoria" beim ESC in Baku erfolgreich gewesen.

Deutschland hat bislang noch keinen Act für den ESC im kommenden Jahr ernannt. Dieser wird erst beim Vorentscheid "Eurovision Song Contest - Das deutsche Finale 2024" ermittelt, der am 16. Februar in Berlin stattfinden soll.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.