Iron Maiden, Schlamm und Bier: So läuft das Wacken Open Air 2016

Der Vordermann schwingt einem die wallende Mähne ins Gesicht, der Hintermann sticht mit dem Trinkhorn zu, rechts daneben ein Schweinchen-Kostüm, der Schlamm steht bis zu den Knien – in Wacken steigt noch bis Sonntag die weltgrößte Metalsause.
von  az
Soll ja gut für die Haut sein: Mit Schlamm überzogene Metal-Fans feiern in Wacken(Schleswig-Holstein) auf dem Festivalgelände.
Soll ja gut für die Haut sein: Mit Schlamm überzogene Metal-Fans feiern in Wacken(Schleswig-Holstein) auf dem Festivalgelände. © dpa

Wacken - Auch wenn das Wetter einmal wieder nicht mitspielt tummeln sich im 1.800-Seelen-Ort Wacken derzeit um die 75.000 Metalbegeisterte. Die Felder des beschaulichen Ortes werden zum "Holy Ground", die Fans warten trotz Schlamm und Regenschauern auf ihre Bands, liefern sich Schlammschlachten und trinken rund 300.000 Liter Bier.

Nachdem bereits beim Warm-Up am Mittwoch das Festival von der Blasmusikkapelle "Wacken Firefighters" inoffiziell eröffnet worden war, startete am Donnerstag das offizielle Programm. Und das direkt mit Bands wie den Red Hot Chili Peppers, Whitesnake und dem Headliner Iron Maiden...

Besonders Iron Maiden waren unter den Metalheads aus aller Welt gefragt: Schon Stunden vor Beginn des Konzerts warteten die ersten Fans an den Absperrgittern zur True Metal Stage, um sich die besten Plätze zu sichern. Mit ihrem Wacken-Auftritt feiern die Metal-Legenden den Abschluss ihrer Welttournee "The Book Of Souls World Tour".

Noch bis Sonntag spielen über 150 Bands auf acht Bühnen. Oben finden Sie die besten Bilder zum Durchklicken!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.