Helene, wer? Apple schiebt Helene Fischers internationale Karriere an

Nach dem aktuellen "Forbes"-Ranking der bestverdienenden Sängerinnen fragt sich die internationale Presse: Wer ist Helene Fischer? Apple und Amazon Music Unlimited leisten nun Aufklärungsarbeit.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Verhelfen Apple und Amazon unserer Schlager-Queen Helene Fischer (34) zu einer internationalen Karriere? Seit heute können Fans den kompletten Musikkatalog der deutschen Ausnahmekünstlerin bei Apple Music streamen. Auch bei Amazon Music Unlimited sind erstmals alle Alben Fischers am Start. Damit gibt es ab sofort auch im Ausland jede Menge Helene. Und das scheint mächtig Nachholbedarf in Sachen Schlager zu haben.

Hier gibt es beispielsweise Helene Fischers aktuellstes Studioalbum in der Deluxe-Version im Stream!

In Großbritannien kennt sie niemand

In dieser Woche veröffentlichte "Forbes" wieder sein aktuelles Ranking der bestverdienenden Musikerinnen. Fischer wird darin auf dem 8. Platz gelistet, noch vor internationalen Megastars wie Britney Spears (36) oder Céline Dion (50). Für das nicht-deutschsprachige Ausland ein Rätsel. "Helene Fischer, Schlager-Superstar: die reichste Sängerin, von der Sie noch nie gehört haben", titelte etwa der britische "Guardian". Auch wenn die Schlagersängerin hierzulande sowie in Österreich und der Schweiz ein echter Mega-Star ist und die größten Konzerthallen sowie Stadien füllt, ist die gebürtige Russin international völlig unbekannt.

Das ist alles dabei

Vielleicht verhelfen Apple und Amazon der guten Helene damit zu mehr internationaler Bekanntheit. Apple hat ab sofort unter anderem ihre sieben Studioalben im Portfolio. Darunter natürlich auch "Farbenspiel" (2013) mit dem Mega-Hit "Atemlos durch die Nacht". Und auch ihr neuestes Studioalbum "Helene Fischer" (2017) sowie "Helene Fischer Live - Die Arena-Tournee" (2018) sind dabei. Ähnlich sieht das bei Amazon Music Unlimited aus. Zudem gibt es exklusiv bei Apple die ersten drei Videoalben - mit insgesamt 89 Clips - zu sehen. Darunter befindet sich auch Fischers Weihnachtskonzert in Wien. Bis zum Ende des Jahres sollen weitere exklusive Videoalben folgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.