Helene Fischer überrascht mit Botschaft zu #wirsindmehr

Nach dem großen Erfolg der Konzert-Demo am Montag in Chemnitz äußert sich jetzt auch überraschend Helene Fischer zu #wirsindmehr. Sie hat ein emotionales Statement veröffentlicht.
(nas/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Montag haben Musiker wie die Toten Hosen, Kraftklub und Marteria mit ihrem Demo-Konzert in Chemnitz eindrucksvoll ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit gesetzt. Diesem Beispiel will nun auch Schlagersängerin Helene Fischer (34, "Atemlos durch die Nacht") folgen. Sie hat sich vor ihrem am Abend in Berlin geplanten Konzert in einem emotionalen Post auf Instagram zu #wirsindmehr geäußert.

Das Album "Farbenspiel" von Helene Fischer gibt es hier

"Musik als Zeichen der Verbundenheit"

"BERLIN, endlich sind wir zurück!!! ...voller Liebe und voller Vorfreude auf den Abend mit Euch. Lasst uns heute gemeinsam feiern, tanzen, lachen, Emotionen teilen und für ein paar Stunden den Alltag vergessen. Wir können und dürfen nicht ausblenden, was zur Zeit in unserem Land passiert, doch wir können zum Glück auch sehen wie groß der Zusammenhalt gleichzeitig ist - das sollte uns stolz machen. Musik als Zeichen der Verbundenheit und immer ist es Liebe, die gewinnt. Ich Freude mich darauf, heute mit euch dieses Zeichen zu setzen!", schreibt Fischer zu einem Bild, das sie auf der Bühne zeigt, mit dem Rücken zur Kamera.

Die Sängerin äußert sich sonst nur selten öffentlich zu politischen Themen. Ihren Post reicherte sie jedoch mit dem durch das Konzert bekanntgewordenen Hashtag #wirsindmehr an. Außerdem setzte sie weitere Hashtags wie #wirbrechendasschweigen, #schreiteslaut, #liebe und #peace für "Frieden".

Zuvor hatte die Facebook-Seite "Barbara", die über 645.000 Gefällt-mir-Angaben verbuchen kann, die Sängerin zu einem Konzert in Chemnitz aufgefordert. Die Einladung wurde mehr als 22.000 Mal mit "Gefällt mir" versehen und über 1.700 Mal geteilt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.