Grunge-Ikone Kurt Cobain: Sein Krankenhaushemd wird versteigert

Das Krankenhaushemd, in dem Grunge-Ikone Kurt Cobain 1992 beim Reading Festival auftrat, wird versteigert. Die Auktion endet am Donnerstag.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nicht nur seine wilde blonde Frisur oder die Ringelshirts sind untrennbar mit der US-Grunge-Ikone Kurt Cobain (1967-1994) verbunden. An ein Kleidungsstück werden sich seine Fans ebenfalls erinnern: jenes weiße Krankenhaushemd, das der Sänger der Grunge-Band Nirvana (1987-1994, "Nevermind", "In Utero") während des Auftritts beim Reading Festival am 30. August 1992 in Großbritannien trug. Ebendieses Hemd wird nun versteigert, wie auf der Homepage des Auktionshauses "RR Auction" zu sehen ist.

Das "MTV Unplugged In New York" von Nirvana erschien nach dem Tod des Sängers Kurt Cobain - hier können Sie die Platte kaufen

Im Vorfeld der Show war in den Medien damals über die Gesundheit der Grunge-Ikone viel spekuliert worden und so fuhr er in einem Rollstuhl und mit Klinikhemd und Langhaarperücke bekleidet auf die Bühne des britischen Festivals. Nachdem er erst so tat, als würde er zusammenzubrechen, stand er plötzlich auf und spielte ein 25 Songs umfassendes Set - das später zu einem Live-Album "Live at Reading" (2009) werden sollte.

"Das Hemd hat einen hohen Sammlerwert, weil es durch den letzten Auftritt der Band in Großbritannien sofort erkennbar ist", weiß auch Bobby Livingston vom Auktionshaus. Entsprechend soll es geschätzte 55.000 Dollar (umgerechnet etwa 49.000 Euro) einbringen. Die Auktion endet am Donnerstag.

Kurt Cobain starb am 5. April mit nur 27 Jahren in seinem Haus in Seattle. Infolgedessen löste sich die Band auf.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.