Große "Da Capo Udo Jürgens"-Show im Herbst 2024 geplant

Zehn Jahre nach seinem überraschenden Tod haben Fans im Herbst 2024 noch einmal die Möglichkeit, die Musik-Legende Udo Jürgens "live in concert" zu erleben - dank moderner Technik.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fans können sich auf eine digitale Rückkehr von Udo Jürgens auf die Bühne freuen.
Fans können sich auf eine digitale Rückkehr von Udo Jürgens auf die Bühne freuen. © IMAGO/Funke Foto Services

Knapp zehn Jahre nach seinem Tod können Fans nun bald noch einmal in den Genuss von Konzert-Auftritten der Musik-Legende Udo Jürgens (1934-2014) kommen. Durch modernste Technik werde er 2024 wieder auf der Bühne präsent sein, berichtet die "Bild"-Zeitung. Unter dem Titel "Da Capo Udo Jürgens" werden im kommenden Jahr mehrere Shows in den großen Konzert-Arenen stattfinden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Neue Konzerte sind "ein großes Geschenk"

Der verstorbene Musiker wird für die Konzert-Besucher auf einer großen Videowand zu sehen sein. Dazu wird sein 24-köpfiges Original-Orchester spielen - unter der Leitung von Dirigent Pepe Lienhard (77). "Für mich ist es ein großes Geschenk, noch einmal mit meinem Freund auf Tour gehen zu dürfen", so Lienhard. Ein Imitator oder "Ersatz-Udo" sei dafür nicht infrage gekommen. Die geplante Konzert-Reihe sei "die einzige Form eines Udo-Konzerts, die für mich authentisch ist und auch in Udos Sinn wäre".

Udo Jürgens' guter Freund Billy Todzo (72), der bei der Tour als Trommler dabei sein wird, sagte der "Bild": "Das Gefühl, mit Udo wieder gemeinsam Konzerte zu spielen, beflügelt mich und macht mich unsagbar glücklich. Es ist, als wäre er wieder lebendig geworden." Udo Jürgens war im Dezember 2014 im Alter von 80 Jahren überraschend an Herzversagen gestorben.

Die Konzert-Reihe "Da Capo Udo Jürgens" wird im Herbst 2024 stattfinden und in insgesamt 17 Städten in Deutschland und Österreich zu sehen sein. Der Vorverkauf startet demnach schon am 20. September.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.