Grammys 2018: Jay-Z staubt acht Nominierungen ab
Am 28. Januar 2018 feiert die Grammy-Verleihung ihren 60. Geburtstag. Zu der Jubiläumsausgabe drückt sich natürlich wieder die versammelte Prominenz der Musikindustrie die Klinke in die Hand. Jetzt steht auch endlich fest, welche Stars nicht nur dort hingehen werden, um sich am kalten Büffet oder bei der Aftershow-Party auszutoben. Die Nominiertenliste der kommenden Grammys wurde enthüllt und zeigt, dass sich so manch ein Musiker über "nur" einen Grammy wohl sogar ärgern würde! Jay-Z (47) oder Kendrick Lamar (30) etwa...
Kein Vorbeikommen an "Despacito"
In der Kategorie "Aufnahme des Jahres" holte sich erwartungsgemäß "Despacito" von Luis Fonsi & Daddy Yankee ft. Justin Bieber eine Nominierung ab - ebenso wie bei "Song des Jahres". In beiden Kategorien heißt es aber auch, gegen Jay-Z zu bestehen: Für "The Story of OJ" und "4:44" ist er jeweils nominiert. Ebenso wie Bruno Mars - "24K Magic" sowie "That's What I Like". (Holen Sie sich hier das Hit-Album "4:44" von Jay-Z)
Die besten Alben des Jahres
In der Königsdisziplin, dem "Album des Jahres", treffen die aktuellen Schwergewichte der Branche aufeinander: Jay-Z ("4:44") und Kendrick Lamar ("DAMN") ebenso wie Lorde ("Melodrama"), Bruno Mars ("24K Magic") und mit Außenseiterchancen Childish Gambino ("Awaken, My Love!"). Namhaft geht es auch in der Kategorie "Bestes Pop-Album" zu. Darin balgen sich Coldplay, Lana Del Rey, Imagine Dragons, Kesha, Lady Gaga und Ed Sheeran um einen Grammy. Im Rap-Bereich kämpfen dagegen erneut Jay-Z und Kendrick Lamar gegeneinander. Unglaubliche acht Mal ist der Ehemann von Beyoncé bei den 60. Grammys af der Nominiertenliste!
Das "Beste Alternative-Album" machen Arcade Fire, Gorrilaz, LCD Soundsystem, Father Johny Misty und The National untereinander aus. Wer auf härtere Töne steht, wird sich für das "Beste Rock-Album" interessieren. 2018 werden Mastodon, Metallica, Nothing More, Queens of the Stone Age sowie War On Drugs diesen Grammy unter sich ausmachen.
Die Gewinner und die Verlierer
Ganz klar, Jay-Z ist jetzt schon der Gewinner. Kein anderer Künstler ist für acht Grammys nominiert, einzig Kendrick Lamar folgt ihm mit sieben Nominierungen denkbar knapp. Durchaus als Verlierer darf man die Freunde Ed Sheeran und Taylor Swift sehen. Trotz immenser Vorschusslorbeeren reichte es für Sheeran "nur" für zwei Nominierungen ("Beste Pop-Solo-Performance" und "Bestes Pop-Album"), Swift ist beim "Besten Country-Song" dank "Better Man" vertreten.