Global Citizen Festival: Das ist die Idee hinter dem Mega-Konzert
Durch das Global Citizen Festival am Vorabend des G20-Gipfels sollen die mächtigsten Staats- und Regierungschefs dazu aufgerufen werden, Verantwortung für die Ärmsten zu übernehmen. Viele Stars stehen auf der Bühne.
Kurz vor dem G20-Gipfel wird es am 6. Juli in Hamburg schon mal laut: In der Barclaycard Arena findet das Global Citizen Festival statt. Erwartet werden dazu zahlreiche Stars der Musikbranche: Unter anderem wollen Chris Martins (40) Band Coldplay, Shakira (40, "El Dorado"), Herbert Grönemeyer (61), Andreas Bourani (33), Ellie Goulding (30) und Pharrell Williams (44) für den guten Zweck auftreten.Vier Monate für nur 0,99 Euro unbegrenzt Musik hören - hier finden Sie die großen Künstler
Das G20-Treffen am 7. und 8. Juli sei der beste Zeitpunkt, "ein deutliches Signal" an die Mächtigen zu senden, heißt es bei Global Citizens: "Wir fordern, dass alles daran gesetzt wird, den Kampf gegen extreme Armut und Ungleichheiten auf dieser Welt bis 2030 zu gewinnen."
Global Citizen ist nach eigener Aussage eine soziale Aktionsplattform für eine globale Generation an jungen Menschen, die die drängendsten Herausforderungen der Welt bewältigen wollen. Das Global Citizen Festival gibt es seit 2012 bereits in New York, 2016 fand es auch in Kanada und Indien statt.
Karten für das Hamburger Konzert konnte man sich im Vorfeld "verdienen", indem man sich der Global Citizen Bewegung anschloss und an Kampagnen-Aktionen teilnahm, wie Petitionen zu unterschreiben, Emails zu verschicken oder bei Politikern anzurufen, damit diese sich beim G20-Gipfel für eine gerechte Welt einsetzen, hieß es vorab.