"Freut sich auf seine Rückkehr an die Staatsoper": Stardirigent sagt Auftritte in München ab
München - Der Dirigent Zubin Mehta hat sich dazu entschieden, im Mai 2025 eine für ihn notwendige Pause einzulegen. Das melden die Münchner Philharmoniker. Bei den mit ihrem Ehrendirigenten geplanten Konzerten am 21. und 22. Mai springt Pablo Heras-Casado ein.
"Zubin Mehta selbst bedauert die Absage zutiefst"
Erst Anfang April spielten die Philharmoniker zwei erfolgreiche Tournee-Konzerte in Wien und Budapest unter seiner Leitung. Hier vertrat Heras-Casado die Dirigentin Mirga Grazinyte-Tyla.
Die Pause des 88-Jährigen betrifft auch das Nationaltheater, wo Metha mehrere Vorstellungen von Verdis "Don Carlo" dirigieren wollte. "Zubin Mehta selbst bedauert die Absage zutiefst, freut sich aber bereits jetzt auf seine Rückkehr an die Staatsoper im Dezember", heißt es in einer Mitteilung. Hier ist Ivan Repusic, Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters, der Ersatzmann.
Die Münchner Philharmoniker danken allen Konzertbesuchern und -besucherinnen "für ihr Verständnis und freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Zubin Mehta in der nächsten Saison", heißt es in der Mitteilung weiter.
Zubin Mehta: Von Mumbai in die Welt
Zubin Mehta wurde 1936 im indischen Mumbai geboren. Er lernte Geige und Klavier und fing auch bald an, zu dirigieren. Seine Karriere führte ihn in alle Welt. So war er unter anderem Chefdirigent des New York Philharmonic Orchestra, leitete das Israel Philharmonic Orchestra und war Generalmusikdirektor an der Bayerischen Staatsoper.