Foo Fighters geben erstes US-Konzert in riesiger Arena

Die Band Foo Fighters wird ihr erstes Arena-Konzert seit Pandemie-Beginn geben. Es soll im Juni stattfinden - mit einigen Einschränkungen.
(nra/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Feuerzeug in der Luft, zum Lieblingslied laut mitgröhlen - wer wünscht es sich nach über einem Jahr Lockdown und Einschränkungen nicht, endlich wieder auf ein Konzert zu gehen? Auch in den USA werden die Maßnahmen schrittweise gelockert und David Grohl (52) und seine Band die Foo Fighters machen sich das zunutze. Im Sommer dieses Jahres wollen die Musiker ein Arena-Konzert in New York City spielen - vor tausenden Menschen. Einige Einschränkungen wird es aufgrund der Hygieneschutzmaßnahmen natürlich geben.

Laut der "New York Times" wird das Konzert im Madison Square Garden stattfinden. Besucher benötigen weder Maske, noch müssen sie sich an Abstandsregeln halten. Es soll außerdem keine Einschränkungen bei der Belegung der Arena geben - alle 20.000 Plätze sollen zur Verfügung stehen. Einen Haken gibt es aber: Jeder Besucher muss vollständig geimpft sein, um Einlass in den Madison Square Garden zu bekommen. Dafür muss ein Impfausweis vorgezeigt werden.

"Wir haben ein Jahr auf diesen Tag gewartet"

Mit diesem Auftritt feiert New York das erste vollbesuchte Konzert seit Beginn der Pandemie im März 2020. "Wir haben ein Jahr auf diesen Tag gewartet", heißt es in einem Statement der Band auf Twitter. Die Fans sollen sich auf eine lange Nacht und viel Gebrüll vorbereiten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Foo Fighters hatten im vergangenen Jahr eigentlich ihre Van Tour angekündigt, mussten sie damals aber aufgrund der Pandemie erst verschieben und dann schließlich absagen. Im Madison Square Garden darf die Rockband dann endlich wieder richtig abfeiern. Das Event soll am 20. Juni stattfinden - der Ticketverkauf beginnt diesen Freitag.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.