Florian Silbereisens Klubbb3 entthront Ed Sheeran

Endlich etwas Bewegung in den Offiziellen Deutschen Charts: Florian Silbereisens Klubbb3 hat Dauerbrenner Ed Sheeran vom Thron gestürzt - zumindest bei den Alben.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Klubbb3 hat es schon wieder getan: Nachdem das Schlager-Trio im vergangenen Jahr die Rolling Stones von Platz eins der Offiziellen Deutschen Album-Charts verdrängt hat, schaffen Florian Silbereisen (36), Jan Smit (32) und Christoff De Bolle (41) mit ihrem Album "Wir werden immer mehr!" erneut das scheinbar Unmögliche: Sie stoßen Ed Sheeran (26) und sein Dauerbrenner-Album "Divide" vom Thron und sichern sich damit Platz eins.

Die weiteren Neuzugänge der Album-Charts haben mit Schlager allerdings rein gar nichts am Hut. Unantastbar ("Leben, Lieben, Leiden"), Feine Sahne Fischfilet ("Sturm & Dreck") sowie die Donots ("Lauter als Bomben") rocken die Positionen zwei bis vier. Auf Platz fünf schieben sich die Rapper PA Sports & Kianush mit "Desperadoz II". Damit sind die Top fünf allesamt deutschsprachige Künstler.

Das Erfolgsalbum "Wir werden immer mehr!" von Klubbb3 können Sie hier bestellen

 

Sheeran und Bausa drehen einsam ihre Runden

 

In den Single-Charts hat sich hingegen kaum etwas getan. Hier führt weiter Ed Sheeran mit seinem Mega-Hit "Perfect" das Feld an, gefolgt von Rapper Bausa (*1989) mit "Was du Liebe nennst". Auf Platz drei reiht sich US-Sängerin Camila Cabello (20) mit "Havana" ein, die damit Eminem (45) und Ed Sheeran mit ihrem Song "River" auf den vierten Rang verweist. Auf Platz fünf in Lauerposition verweilt weiterhin Singer-Songwriter Nico Santos (*1993) mit "Rooftop".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.