Felix-Jaehn-Remix zum Sommerhit 2015 gekürt

Und der Gewinner ist... mal wieder ein Remix: Für die Marktforscher von GfK ist Felix Jaehns "Ain't Nobody"-Cover der Sommerhit des Jahres.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Deutschland hat seinen "Sommerhit 2015" gefunden - zumindest wenn es nach den Marktforschern hinter den Offiziellen Deutschen Charts geht. Der Macher des Tracks heißt: Felix Jaehn (20). Der Norddeutsche greift den Titel mit seinem 80ies-Remix "Ain't Nobody (Loves Me Better)" ab, wie am Montag bekannt wurde. Entschieden hat das eine Jury des Unternehmens GfK Entertainment.

Das Video zu Felix Jaehns Sommerhit "Ain't Nobody (Loves Me Better)" können Sie bei Clipfish sehen

Die Experten erklärten, das von der 14-jährigen Jasmine Thompson gesungene Cover eines alten Disco-Hits von Rufus und Chaka Khan (62) sei nicht nur in den Charts erfolgreicher als die sommerhittaugliche Konkurrenz, sondern auch bei den Streamingdiensten und in den sozialen Medien bestens angekommen. Jaehns Remix hatte sich seit Mai achtmal auf Chartplatz Nummer eins festbeißen können.

 

Remixe und Dance-Hits haben Tradition

 

Schon 2014 war ein relaxt plätschernder Electronic-Track mit Gitarrensample zum Sommerhit gekürt worden: Damals war es "Prayer in C" von Lilly Wood & The Prick und Jaehns DJ-Kollegen Robin Schulz. Seicht-Elektronisches hat ohnehin eine lange Historie im Rennen um den Titel - da sind die beiden jüngsten Gewinner noch vergleichsweise harmlos. So hatte etwa 2011 Alexandra Stan mit "Mr. Saxobeat" die Auszeichnung gewonnen, 2002 "The Ketchup Song" von Las Ketchup, 1998 Loonas "Bailando" und 1993 Culture Beats Hit "Mr. Vain".

Ohnehin macht die Jury auch ein paar Vorgaben, die das Feld der Kandidaten einengen - und deren Einhaltung schwer so ganz objektiv zu beurteilen sein dürfte. Der Song müsse unter anderem "eine eingängige Melodie" haben, zum Tanzen geeignet sein und Urlaubsstimmung verbreiten, erklärte GfK Entertainment die Kriterien.

 

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.