Eurovision Song Contest soll "Grün" werden

Der ESC geht mit der Zeit und will am 23. Mai in Wien erstmals den ökologischen Vorgaben eines "Green Events" gerecht werden. Dragqueen Conchita Wurst hatte den Musikwettbewerb in die österreichische Hauptstadt geholt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wien - Auch Umweltschützer sollen ihre Freude am Eurovision Song Contest (ESC) haben. Erstmals werde der kommende ESC am 23. Mai in Wien den ökologischen Vorgaben eines "Green Events" gerecht werden, sagte ORF-Intendant Alexander Wrabetz am Montag in Wien. Dazu gehöre, dass der Strom für den Veranstaltungsort aus regenerativen Energien stamme, Abfall möglichst vermieden und die umweltbewusste Mobilität gefördert werde. Ziel sei es, möglichst wenig klimaschädliches Kohlendioxid zu produzieren. "Österreich ist als Alpenland besonders vom Klimawandel betroffen", sagte Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP). Für die insgesamt neun Shows im Mai werden rund 100 000 Karten verkauft.

Besondere Rücksicht werde auf Behinderte genommen, sagte Wrabetz. Nicht nur die Stadthalle als Veranstaltungsort werde barrierefrei sein. Auch die Übertragung solle in dieser Hinsicht neue Standards setzen. Im Internet werde parallel zur TV-Übertragung ein Gebärden-Dolmetscher zum Einsatz kommen, der mit seinen Gesten auch ein Gefühl für die Musik vermitteln könne, hieß es. Der ORF ist nach dem Sieg der österreichischen Dragqueen Conchita Wurst beim ESC in Kopenhagen diesmal Gastgeber der Show, die mit bis zu 200 Millionen Zuschauern als größtes TV-Unterhaltungsevent der Welt gilt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.