Eurovision Song Contest 2014 im AZ-Ticker zum Nachlesen!
Conchita Wurst holt den Sieg und setzt sich auf den musikalischen Thron Europas. Verfolgen Sie den Eurovision Song Contest hier im AZ-Ticker zum Nachlesen!
München - Conchita Wurst holt sich den Sieg beim Eurovision Song Contest 2014. Der deutsche Act Elaiza stürtz ab und landet letzendlich nur auf Platz 18.
Feuer, Windmaschinen und Conchita Wurst - Sehen Sie hier die besten Bilder vom Eurovision Song Contest hier in unserer Klickstrecke.
Verfolgen Sie den ESC hier im AZ-Ticker zum Nachlesen!
Lesen Sie außerdem: Conchita Wurst siegt beim ESC in Kopenhagen!
+++ Gute Nacht ESC +++
Ein kleines Fazit: Conchita Wurst holt den ersten Titel für Österreich seit 1966 - Deutschland und Elaiza landen nur auf dem 18 Platz - Punkte für und von Russland werden nicht sehr positiv vom Kopenhagener Publikum wahrgenommen. In diesem sinn verabschieden wir uns vom Eurovision Song Contest 2014 und freuen uns schon auf die Austragung im nächsten Jahr in Österreich.
+++ Auf St. Pauli brennt noch Licht +++
Während in Kopenhagen die Lichter aus sind, geht die Party in Hamburg weiter. Jan Delay rockt bei starkem Regen auf der Bühne mit seinem Song "St. Pauli".
+++ Überlegener Sieg von Conchita +++
Mit Conchita Wurst holt erstmals seit Udo Jürgens Österreich wieder einen Sieg beim Eurovision Song Contest. Und das mit einem letztendlich überlegenen Sieg!
Lesen Sier dazu: Conchita Wurst gewinnt beim Eurovision Song Contest 2014
+++ Deutschland mit Punkten +++
Conchita gewinnt und ganz nebenbei hat Deutschland auch ein paar Punkte bekommen ..
+++ Conchita siegt +++
Da ist es passiert - Conchita in Tränen und ganz Österreich feiert! Der österreicher Showact ist nicht mehr einzuholen und holt den Sieg für unseren Nachbarn. Passend beginnen bei Twitter schon die ersten Gedankenspiele : "Red Bull plant schon den Bau einer Riesenmehrzweckhalle. #ESC" schreibt User @farbenstadttobi
+++ Conchita verteilt die Punkte? +++
Ein Conchita-Double verteilt liebevoll die Punkte in Österreich. Das rührt sogar das Original zu tränen! Und nur um es anzumerken ... Elaiza gehen bei unseren Nachbar auch leer aus ... bitter!
+++ Conchita verzaubert Europa +++
Nach Irland gibt es auch aus Finnland 12 Punkte für Österreich und Conchita Wurst! Damit liegt sie jetzt wieder mit 25 Punkten in Führung.
+++ Elaiza gehen baden +++
Das sieht nicht gut aus für das deutsche Trio ... insgesamt gab es erst aus drei Nationen Punkte für Elaiza. Ganz anders sieht es bei Conchita Wurst aus. Jedoch schmilzt der Vorsprung und der niederländische Act von The Common Linnets rückt immer näher. Es scheint sich ein Zweikampf zu entwickeln.
+++ Der Vorsprung wächst langsam +++
Was ist möglich für Conchita Wurst? Nach 22 Nationen führt sie das Feld bereits mit einem Vorsprung von 24 Punkten an.
+++ Zwischenstand +++
Armenien auf Platz 3 - Niederlande auf Platz 2 - Conchita Wurst und Österreich auf Platz 1!!!
+++ Helene Fischer und die Punkte aus Deutschland +++
Die Reeperbahn feiert den ESC und Helene Fischer verteilt die deutschen Punkte: 8 Punkte für Dänemark - 10 Punkte für Polen - 12 Punkte für die Niederlande! Conchita nebenbei mit 7 Punkten.
+++ Conchita auf dem Weg zum Sieg? +++
18 Nationen haben ihre Punkte vergeben, aber bisher konnte sich kein klarer Favorit absetzten. Conchita Wurst führt das Feld jedoch bereits mit 15 Punkten Vorsprung an.
+++ Endlich wieder Punkte für Elaiza +++
Das deutsche Trio bekommt aus Armenien sechs Punkte und liegt damit bei 20. Conchita Wurst und Österreich gehen hingegen leer aus.
+++ Conchita in Führung!!! +++
Österreich führt das Feld nach 12 von 37 Nationen an!!!
+++ Erste Favoriten abzusehen? +++
Ungarn (64) und Schweden (67 setzten sich minimal ab, aber Österreich und Conchita Wurst (63) bleibt dank 12 Punkten aus den Niederlanden in Schlagdistanz.
+++ Zwischenstand nach 6 Nationen +++
Deutschland bisher mit 12 Punkten. Conchita liegt im Rennen um den Sieg auf Platz 4 mit insgesamt 26 Punkten. Alles in allem ein völlig offenes Voting bis jetzt.
+++ Punkte für Deutschland!!! +++
Die ersten Punkte gibt es für Deutschland von unseren Nachbarn aus Polen. Insgesamt sogar acht an der Zahl! Die nächsten vier folgen sofort von Albanien.
+++ Austria 12 Points +++
Aus Griechenlands gibt es die höchstpunktzahl für "Rise like a Phoenix" von Conchita! Elaiza ... nix.
+++ Trommelwirbel - Es gibt die Punkte +++
Aserbaidschan verteilt die ersten Punkte ... Trommelwirbel ... Elaiza gehen leer aus - Conchita Wurst bekommt immerhin einen Punkt. Ungarn 8 - Ukraine 10 - Russland 12
+++ Zurück ins Jahr 2013 +++
Es gibt natürlich auch einen Grund, wieso der ESC in diesem Jahr in Kopenhagen und damit Dänemark stattfindet. Dieser heißt Emmelie de Forest und konnte sich in Malmö beim ESC 2013 mit Only Teardrops" durchsetzen. Jetzt gibt es den letztjährigen Siegertitel und ein paar frische Sounds Live auf der Bühne.
+++ Blick hinter die Kulissen +++
Die Moderatoren nutzen die Wartezeit für einen kleinen Plausch mit den Teilnehmern. Nach Firelight quatscht man jetzt mit dem britischen Act Molly. Die Sängerin hatte vor kurzem Geburtstag und bekommt einen kleinen Geburtstagskuchen zur Feier des Tages!
+++ Kleiner Rückblick in die ESC-Geschichte +++
Während die Stimmen ausgezählt werden schwelgt man in Dänemark in Erinnerungen der vergangenen ESC-Jahre.
+++ Das Voting ist gleich vorbei +++
Noch wenige Momente kann abgestimmt werden ... die letzten Sekunden zählen alle Anwesenden gemeinsam runter ... und dann ist Schluss ... Gleich werden die Punkte vergeben.
+++ Showprogramm geht weiter ++++
Während sich die zum Voting-Berechtigten jetzt die Finger wund tippen um für ihre Favoriten abzustimmen geht in der B&W Hallerne die Show weiter. Unter anderem gibt es Showacts auf weißen Türmen zu bewundern.
+++ Schnelldurchlauf der Beiträge +++
Gleich sind die Leitungen zum Abstimmen offen - aber aufgepasst: man darf "nur" 20 Mal abstimmen. Vorher gibt es natürlich den obligatorischen Schnelldurchlauf der 26. Finalteilnehmer.
+++ Dankende Worte für die Kommentatoren +++
Bevor es zum Voting geht wird noch den Menschen gedankt, die im TV für die einzelnen Länder zu hören sind: die Kommentatoren. In dem Fall bekommt von deutscher Seite Peter Urban ein großes Merci der dänischen Veranstalter.
+++ 26. Molly - Vereinigtes Königreich +++
Der letzte Track beim ESC ist auf der Bühne: Vom BBC ausgewählt performed Molly jetzt ihren Song "Children of the Universe".
+++ Gutes Omen für Monetta +++
Das letzte Mal hat sich Siegel 1982 auf die Bühne gewagt um seinen Schützling zu unterstützen ... erinnern Sie sich ... da war doch etwas. Genau: 1982 holte Nicoles mit "Ein bißchen Frieden" im englischen Harrogate den ersten Sieg für Deutschland - zusammen mit Ralph Siegel!
+++ 25. Valentina Monetta - San Marino +++
Wenn San Marino beim Eurovision Song Contest am Start ist, dann gehört in den letzten Jahren Valentina Monetta einfach dazu. Sie tritt zum dritten Mal in Folge für den kleinen Staat beim ESC an. Der Song "Maybe" kommt nebenbei von ESC-Routiner Ralph Siegel. Der Münchner lässt es sich natürlich nicht nehmen und legt selbst die Finger am Klaiver an für seinen Schützling.
+++ 24. The Common Linnets - Niederlande +++
Im Vorfeld des ESC wurden The Common Linnets immer wieder genannt, wenn es um die Favoriten für den Sieg ging. Jetzt sind sie mit ihrem ruhigen Song "Calm after the Storm" on Stage. Ruhig, authentisch und eingängig zum mitwippen.
+++ 23. Basim - Dänemark +++
Wie viele Klischees kann man in ein Liebeslied packen ... Vielleicht war es diese Frage die sich der dänische Vertreter beim Heim-Grand-Prix gestellt hat. In seinem Song "Cliché Love Song" spart er jedenfalls nicht damit. Übergroßes Herz-Love-Banner, Glitzerlichter und ein sound wie aus der "Bruno Mars"-Frabrik passen perfekt zum Songtitel.
+++ Überraschend lockerer Auftritt +++
Firelight erinnern irgendwie an Mumford & Sons. Dazu treten sie für ihren Song "Coming Home" locker im Streetstyle auf - insgesamt ein positiver eindruck.
+++ 22. Firelight - Malta +++
Nach den russischen Zwillingen der Tolmatschowa-Schwestern gibt es jetzt ein anderes Familienprojekt auf der ESC-Bühne. Auch bei der maltesische Folkband Firelight sind Geschiwster gemeinsam auf der Bühne unterwegs.
+++ 21. Kállay-Saunders - Ungarn +++
In New York geboren, verbrachte er 2011 Zeit bei seiner kranken Großmutter in Ungarn und wurde in der Zeit zu einem Star in der ungarischen Musikszene. Jetzt ist er mit seinem recht poppigen Song "Running" auf der ESC-Bühne unterwegs.
+++ 20. Sebalter - Schweiz +++
Das geht ja flott los! Mit ein paar netten Pfiffen kommen die Schweizer von Sebalter auf die Bühne und lassen Funken von der Decke regnen!
+++ 19. Ruth Lorenzo - Spanien +++
Über die britische Castingshow X-Factor hat es Ruth Lorenzo mittlerweile zum ESC geschafft und tritt dort für ihr Heimatland Spanien an.
+++ 18. Softengine - Finnland +++
Normalerweise drücken sie zusammen die Schulbank - heute treten Softengine für Finnland beim Eurovision Song Contest an und das mit ihrem rockigen Lied "Something Better".
+++ 17. Tinkara Kovaè - Slowenien +++
Mit einem sprachlichen Mix aus Englisch und Slowenisch tritt Tinkara Kovaè mit ihrem Song "Round and Round" beim ESC an. Außerdem bringt sie noch eine Flöte mit auf die Bühne.
+++ 16. Emma Marrone - Italien +++
Im Stile eines römischen Kaisers tritt Emma Marrone mit einem goldenen Kaiserkrone auf die ESC-Bühne und lässt es mit "La mia città" krachen.
+++ 15. Tolmatschowa-Schwestern - Russland +++
Verwechslungsgefahr auf der Bühne. Die beiden 17-Jährigen Schwestern Anastassija und Marija sind nämlich Eineiige Zwillinge.
+++ 14. TWIN TWIN - Frankreich +++
Auch die Hipster sind beim Eurovision Song Contest angekommen. Twin Twin sind für Frankreich am Start und besingen den "Moustache", also den guten alten Oberlippenbart.
+++ 13. Sanna Nielsen - Schweden +++
Im siebten Versuch hat es für Madame Nielsen endlich geklappt - sie darf Schweden beim ESC vertreten. Mit ihrem Song Undo ist sie jetzt auf der Bühne.
+++ kurze Pause +++
Kurze Verschnaufpause beim ESC und ein Blick in die Vergangenheit des Eurovision Song Contest.
+++ Doch keine Luftschlangen +++
Überraschung beim Auftritt von Elaiza. Anders als in der Generalprobe verzichten die Mädels aus Deutschland beim finalen Auftritt doch auf Luftschlangen, welche für einige Probleme gesorgt hatten.
+++ Probleme im Vorfeld +++
Bisher läuft alles glatt, aber der schwerste Part folgt noch. Kurz vor dem Finale wurde noch fast der gesamte Auftritt verändert und das nicht ohne Probleme. Mehr Lichtshow, mehr Spezialeffekte...Mal schauen ob alles glatt geht!
+++ 12. Elaiza - Deutschland +++
Jetzt wird es spannend. Die Mädels von Elaiza sind mit ihrem Song "Is it Right" auf der Bühne.
+++ Favoritenrolle bestätigt +++
Mit dem Auftitt zu"Rise like a Phoenix" wird die Favoritenrolle ganz klar untermauert.
+++ Goldige Conchita +++
Nicht nur der Bart sitzt bei Thomas Neuwirth, alias Conchita Wurst. Auch die Stimme und ihr goldenes Kleid sind perfekt abgestimmt.
+++ 11. Conchita Wurst - Österreich +++
Jetzt wird es laut in der B&W Hallerne in Kopenhagen. Im Vorfeld war Conchita ohne Frage der provokanteste Act für den ESC.
+++ 10. Freaky Fortune feat. Risky Kidd - Griechenland +++
Aufgeben - Nicht mit den Jungs von Freaky Fortune und Risky Kidd. Sie sagen ganz klar "Rise Up", also "Steh auf"!
+++ Scharfe einblicke bei den polnischen Mädels +++
Jetzt ergeben die Millionen Klicks bei Youtube einen Sinn. Nicht das Lied überzeugt, aber die knappen und deutlichen Eindrücke derTänzerinen.
+++ 9. Donatan & Cleo - Polen +++
Musikalisch mal ein bisschen was anderes beim Eurovision Song Contest: Hip-Hop aus Polen hört man jetzt in Kopenhagen. Bei YouTube ist das Video zu My S³owianie (We Are Slavic) schon seit längerem ein Hit und hat bereits über 40 Millionen Klicks bekommen.
+++ 8. Sergej Æetkoviæ - Montenegro +++
"Moj Svijet" - so heißt der Song von Sergej Æetkoviæ. Übersetzt bedeuted das "Meine Welt".
+++ Toller Auftritt von Aram Mp3 +++
Die anwesenden Redakteure sind sich einig - "Note Alone" war bisher der beste Track des Abends!
+++ 7. Aram Mp3 - Armenien +++
Moderator, Komiker, Musiker, Apotheker ... es gibt wohl nichts was Aram Mp3 nicht kann. Jetzt versucht er mit seinem Song "Note Alone" zu begeistern.
+++ 6. Paula Seling & Ovi - Rumänien +++
Alte bekannte schickt Rumänien beim diesjährigen ESC an den Start. Mit ihrem popigen "Miracle" versuchen Paula Seling & Ovi bei den Zuschauern zu punkten.
+++ Peter Urban mit den besten Kommentaren +++
Egal ob bunte Teletubbies, Jungs kurz nach dem Abiball oder starke Wikinger - der deutsche Kommentator Peter Urband hat für jeden Starter einen Spruch am Start.
+++ 5. Carl Espen - Norwegen +++
Früher Soldat im Kosovo, jetzt Norwegens hoffnungs auf den Titel beim ESC 2014. Carl Espen mit seinem gefühlvollen Song "Silent Storm".
+++ Coole Typen aus dem hohen Norden +++
Gefühlt der bisher coolste Auftritt beim Finale des Eurovision Song Contest 2014.
+++ 4. Pollapönk - Island +++
Jetzt wird es etwas fetziger in Kopenhagen. Die Isländer von Pollapönk bringen nicht nur Farbe, sondern auch etwas Abwechslung in die sonst eintönige ESC-Landschaft! Blau, Rot, Gelb und Lila sind die Anzüge der Jungs von der Insel.
+++ 3. Dilara Kazimova - Aserbaidschan +++
Nach der Boyband-ähnlichen Einlage jetzt etwas Ruhigeres für Körper und Geist. Mit Dilara Kaimova und "Start a Fire" hört man nun eine klassische Ballade beim ESC -Finale. Ein wirklicher Hingucker ist Kaimova in ihrem roten Kleid dazu auch noch!
+++ 2. Teo - Weißrussland +++
Nach der jungen Marija kommt jetzt etwas für die Damen auf die Bühne. Der Weißrussische Sänger Teo tritt gleich mit vier Background-Sängern auf und seinen Song "Cheesecake" zu präsentieren.
+++ Athletischer Auftritt +++
Windmaschine und voller Körpereinsatz bei der jungen Ukrainerin. Ob das zum Sieg reicht wird sich zeigen.
+++ 1. Marija Jaremtschuk - Ukraine +++
Gerade frisch fertig mit dem Studium geht es für Marija Jaremtschuk jetzt auf die Bühne als Startact beim ESC in Kopenhagen. Ihr Song heißt "Tick-Tock".
+++ Los geht's +++
Es wird dunkel und die erste Kandidatin kommt gleich auf die Bühne!
+++ ESC ein weltweites Ereignis +++
Insgesamt wird der Eurovision Song Contest 2014 in insgesamt 45 Ländern übertragen und dabei von knapp 180 Millionen Zuschauer verfolgt.
+++ Feuerzauber in der Halle +++
Interessanter Auftakt beim ESC 2014 - es ist knallig, bunt und laut! Nach einer kleinen Pyroshow werden jetzt die Kandidaten vorgestellt. Besonders interessant die Startnummern 11 und 12. Diese gehören nämlich zu Österreich mit Conchita Wurst und dem deutschen Vertretern von Elaiza.
+++ James Bond beim ESC? +++
Das Begrüßungsvideo ist äußerst spannend. Egal ob per Formel 1-Wagen, Fallschirm oder Motorboot. Laut Video wollen alle zum Eurovision Song Contest um ihre Vertreter anzufeuern.
+++ Los gehts in Kopenhagen +++
Als Einstimmung gibt es einen Zusammenschnitt des letzten Jahres. Im ARD begrüßt ESC-Kult-Kommentator Peter Urban derweil das Publikum.
+++ Atemlos durch die Nacht mit Helene Fischer +++
Nach dem Wort zum Sonntag kommt jetzt das große Highlight der "Grand Prix Party auf der Reeperbahn. Helene Fischer ist auf der Bühne und bringt das Publikum mit ihrem Megahit "Atemlos" in Stimmung. Nach dem Song geht es ab nach Kopenhagen zum finale mit Elaiza und Conchita Wurst!
+++ Sido verteilt Liebe +++
Eben noch als Teil der Jury auf der Bühne performed Rapper Sido jetzt seinen song Liebe.
+++ Die deutsche Jury stellt sich vor +++
Die deutsche Jury setzt sich dieses Jahr aus Senkrechtstarter Andreas Bourani, Youtube-Star Madeline Juno, Musikmanager Konrad Sommermeyer, Jennifer Rostock-Sängerin Jennifer Weist und Rapper Sido zusammen.
Sie verraten das sie bereits gestern abstimmen mussten. Damit stehen bereits 50 Prozent des deutschen Votings fest - wenn auch geheim. Über die restlichen 50 Prozent entschieden die Zuschauer. Diese können per Telefonvoting ihre Stimmen abgeben. Die Anrufe zählen 50 Prozent, die anderen 50 Prozent wurden durch die fünfköpfige Jury des Landes ermittelt.
+++ Publikum lauscht Michelle +++
Nach Delay kommt jetzt der zweite Showact bei der ESC-Party in Hamburg auf die Bühne. Nach einem kurzen Plausch präsentiert Michelle ihren Song "Wer Liebe lebt" mit dem sie 2001 für Deutschland beim Finale des Eurovision Song Contest am Start war. Pikanterweise fand das Finale damals ebenfalls im dänischen Kopenhagen statt.
+++ Fans trotzdem dem Schmuddelwetter +++
Während Barbara Schöneberger in ihrem Goldkleidchen auf der Bühne zu betrachten ist zieht es die meisten Fans auf der Reeperbahn unter ihre Regenschirme. Verständlich bei 10 Grad und Regen.
+++ Jan Delay rockt die Reeperbahn +++
Knapp 45 Minuten sind es noch bis zum Startschuss für die Show in Kopenhagen. In Hamburg geht es bereits jetzt rund! Bei der offiziellen Party zum Eurovision Song Contest heizt Kult-Rapper Jan Delay den Fans ein.
+++ Conchita Wurst polarisiert +++
Thomas Neuwirth (25) ist als Conchita Wurst
+++ Der Countdown läuft +++
Willkommmen beim AZ-Liveticker zum Eurovision Song Contest 2014. Hier erhalten Sie alle Informationen rund um das Finale des Musikwettbewerbs im dänischen Kopenhagen.