ESC 2024: Olly Alexander tritt für Großbritannien an

Insgesamt acht Künstlerinnen und Künstler sind bereits für den ESC 2024 auserwählt worden. Olly Alexander, auch unter dem Namen Years & Years bekannt, tritt für Großbritannien an.
(eee/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Olly Alexander ist auch unter dem Namen Years & Years bekannt.
Olly Alexander ist auch unter dem Namen Years & Years bekannt. © imago/NurPhoto

Nach "Friesenjung" Joost Klein (26) für die Niederlande sind nun weitere Künstler für die kommende Ausgabe des Eurovision Song Contest bekannt gegeben worden. Für Großbritannien geht 2024 etwa Olly Alexander (33), auch unter dem Namen Years & Years bekannt, in Malmö an den Start.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Brite feierte 2015 vor allem mit seinen Songs "King" und "Shine" große Erfolge. Years & Years gründeten sich 2010, zunächst noch als Band. 2021 wurde Years & Years ein Soloprojekt von Olly Alexander. Nun möchte er allerdings nicht mehr unter jenem Namen auftreten. "Ich wollte das schon lange machen und es fühlt sich an wie der richtige Moment, um Musik unter meinem eigenen Namen zu veröffentlichen", wird er in einer Pressemitteilung zitiert. Für ihn sei der ESC eine "wunderbar chaotische Mischung aus Musikstilen, Theateraufführungen, herzlicher Emotionen und Humor".

Auch diese Künstler stehen schon fest

Neben Olly Alexander und Joost Klein stehen bereits sechs weiterer Musikerinnen und Musiker fest, die beim ESC 2024 auf der Bühne performen werden. Für Slowenien tritt Sängerin Raiven (27) an, Musikerin Aiko (23) singt nächstes Jahr für Tschechien, Mustii (33) performt für Belgien und Silia Kapsis (17) geht für Zypern an den Start. Für Frankreich wurde Sänger Slimane (34) auserkoren und Marina Satti (36) singt für Griechenland.

Deutschland hat bislang noch keinen Act für den ESC ernannt. Dieser wird erst beim Vorentscheid "Eurovision Song Contest - Das deutsche Finale 2024" ermittelt, der am 16. Februar in Berlin steigt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.