ESC 2023 in Großbritannien: Diese Städte sind in der engeren Auswahl

Der Eurovision Song Contest wird 2023 wegen des Krieges in der Ukraine vom diesjährigen Zweitplatzierten ausgetragen: Großbritannien. Sieben Städte haben es nun in die engere Auswahl geschafft.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der ESC kann nicht in der Ukraine ausgetragen werden, daher geht die Show 2023 an Großbritannien
Der ESC kann nicht in der Ukraine ausgetragen werden, daher geht die Show 2023 an Großbritannien © Review News/Shutterstock

Wo genau findet der ESC 2023 statt? Der britische Sender BBC hat sich nun für sieben Städte entschieden, die in der engeren Auswahl stehen: Birmingham, Glasgow, Leeds, Liverpool, Manchester, Newcastle und Sheffield, berichtet das Portal "Deadline".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Als Gewinner des Eurovision Song Contests 2022 dürfte eigentlich die Ukraine den nächsten ESC ausrichten. Aufgrund des Krieges mit Russland hat der Zweitplatzierte, Großbritannien, übernommen.

Gewinner-Stadt wird im Herbst bekannt gegeben

Dort hatten 20 Städte Interesse bekundet, die Veranstaltung auszurichten. Die sieben Städte, die jetzt in der engeren Auswahl stehen, werden nun eine zweite Phase durchlaufen um zu einer endgültigen Entscheidung zu kommen. Die Kriterien für die Entscheidung sind die Kapazitäten der Stadt, die Verfügbarkeit von Ressourcen oder allgemeine Erfahrung bei der Ausrichtung großer Veranstaltungen. Die Gewinner-Stadt soll im Herbst bekannt gegeben werden.

Großbritannien hat bereits neunmal den ESC ausgetragen - allerdings zuletzt vor 25 Jahren. Dieses Jahr hatte der britische Musiker Sam Ryder den zweiten Platz belegt. Die BBC hat angekündigt, dass der Wettbewerb 2023 ein "echtes Spiegelbild der ukrainischen Kultur sein wird und gleichzeitig die Vielfalt der britischen Musik und Kreativität zeigen wird".

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.