ESC 2018: Israel gewinnt Eurovision Song Contest
Israel hat den Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon gewonnen, Deutschland mit Michael Schulte erreichte überraschend Platz vier.
Lissabon - Letzter, Letzter, Vorletzter und jetzt starker Vierter: Deutschlands traurige Niederlagenserie der letzten drei Jahre hat endlich ein Ende!
So viele Punkte hat Deutschland schon lang nicht mehr beim Eurovision Song Contest bekommen: 204 Zähler gab es für Michael Schulte ("You let me walk alone") von den anderen Jurys, 136 nochmal von den Zuschauern in ganz Europa. Bei den Jurys hieß es vier Mal "Germany twelve points" - und zwar von Dänemark, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz. Die zweithöchste Wertung von zehn Punkten gab es aus Polen und San Marino, und die drittbeste Punktwertung (acht Zähler) kam aus Irland.
ESC-Gewinner: Israel
Als Siegerin durfte Sängerin Netta aus Israel feiern. Sie bekam für ihr schrilles, von Korea-Pop beeinflusstes Lied "Toy" die meisten Punkte (529) von Jurys und Publikum. Es ist der vierte Sieg von Israel in der Geschichte des ESC. Zuletzt gewann vor 20 Jahren die Sängerin Dana International.
Nettas ESC-Sieg: Was bedeutet "Kapara aleichem?"
Nach ihrem Auftritt rief Netta auf Hebräisch "Kapara aleichem". Dabei handelt es sich um einen Slang-Ausdruck. Kapara bedeutet auf Hebräisch eigentlich Sühne, wird aber in der modernen Sprache auch als Kosewort im Sinne von Schatz oder Liebling gebraucht. "Kapara aleichem" wird oft gesagt, wenn man jemandem Glück wünschen oder sich für etwas bedanken will.

Zwölf Punkte aus Deutschland für Schweden
Mit seinem funky Dance-Song "Dance you off" verzauberte der Schwede smarte Benjamin Ingrosso (Platz sieben) so manchen ESC-Fan - und anscheinend auch die deutsche Jury. Die Schlagersängerin Mary Roos, die Sänger Max Giesinger und Mike Singer, die Singer-Songwriterin Lotte und der Musik-Manager Sascha Stadler gaben Schweden zwölf Punkte. Zehn Punkte gab es für Österreich und acht für Irland. Die weiteren Punkte, die Barbara Schöneberger von der deutschen ESC-Party auf der Hamburger Reeperbahn verkündete: Australien (7), Spanien (6), Niederlande (5), Litauen (4), Zypern (3), Estland (2) und Israel (1).
Die Platzierungen im ESC-Finale 2018 Lissabon
01. ISRAEL - Netta ("Toy"): 529 Punkte
02. ZYPERN - Eleni Foureira ("Fuego"): 436 Punkte
03. ÖSTERREICH - Cesár Sampson ("Nobody but you"): 342 Punkte
04. DEUTSCHLAND - Michael Schulte ("You let me walk alone"): 340 Punkte
05. ITALIEN - Ermal Meta & Fabrizio Moro ("Non mi avete fatto niente"): 308 Punkte
06. TSCHECHISCHE REPUBLIK - Mikolas Josef ("Lie to me"): 281 Punkte
07. SCHWEDEN - Benjamin Ingrosso ("Dance you off"): 274 Punkte
08. ESTLAND - Elina Nechayeva ("La forza"): 245 Punkte
09. DÄNEMARK - Rasmussen ("Higher ground"): 226 Punkte
10. MOLDAU - DoReDoS ("My lucky day"): 209 Punkte
11. ALBANIEN - Eugent Bushpepa ("Mall"): 184 Punkte
12. LITAUEN - Ieva Zasimauskaite ("When we’re old"): 181 Punkte
13. FRANKREICH - Madame Monsieur ("Mercy"): 173 Punkte
14. BULGARIEN - Equinox ("Bones"): 166 Punkte
15. NORWEGEN - Alexander Rybak ("That's how you write a song"): 144 Punkte
16. IRLAND - Ryan O'Shaughnessy ("Together"): 136 Punkte
17. UKRAINE - Mélovin ("Under the ladder"): 130 Punkte
18. NIEDERLANDE - Waylon ("Outlaw in 'em"): 121 Punkte
19. SERBIEN - Sanja Iliæ & Balkanika ("Nova deca"): 113 Punkte
20. AUSTRALIEN - Jessica Mauboy ("We got love"): 99 Punkte
21. UNGARN - AWS ("Viszlát nyár"): 93 Punkte
22. SLOWENIEN - Lea Sirk ("Hvala, ne"): 64 Punkte
23. SPANIEN - Alfred & Amaia ("Tu canción"): 61 Punkte
24. GROßBRITANNIEN - SuRie ("Storm"): 48 Punkte
25. FINNLAND - Saara Aalto ("Monsters"): 46 Punkte
26. PORTUGAL - Cláudia Pascoal ("O jardim"): 39 Punkte
- Themen:
- Barbara Schöneberger