Ersteigern und helfen: Eine Gitarre von den Superstars
Es war ein ganz besonderes Jahr für Leslie Mandoki. Der 1975 aus Ungarn geflohene Komponist und Musiker feierte heuer seinen 60. Geburtstag. Der BR widmete ihm eine Dokumentation, aber das größte Geschenl macht sich Mandoki selbst. Zum 20-jährigen Bestehen seiner Soulmates lud er die Superstarband mit Jack Bruce, Soul-Diva Chaka Khan, Peter Maffay, Al Di Meola, John Helliwell (Supertramp, Bobby Kimball (Toto), Chris Thompson (Manfred Mann's Earthband), Ian Anderson (Jethro Tull), Greg Lake (Emerson, Lake & Palmer) und viele weitere Gäste zum Geburtstagskonzert nach Budapest ein.
In diesem Herbst erschien der Live-Mitschnitt der Soulmates unter dem Namen „BudaBest“: Back to the roots of Rock und Jazzrock. Das aufwändige 3-CD-Album (Sony Music) sprang auf Anhieb hoch in die Charts.
Die Musiker präsentieren ihre grossen Hits, von „Hold The Line“ über „White Room“ bis zu „Mighty Quinn, Al Di Meola interpretiert an der Akustik-Gitarre „Blackbird“ von den Beatles und und Chris Thompson singt sein „You're the Voice". Nun beteiligt sich Leslie Mandoki an der AZ-Aktion „Münchner helfen“, die Bürgern hilft, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
Hier geht's zu den Beiträgen von
Mandoki stiftet eine Fender American Special Stratocaster, auf der sich alle Beteiligten des Budapester-Konzerts mit ihrem Autogramm verewigt haben.
So können Sie mitmachen:
Die besonders wertvolle Gitarre von Leslie Mandokis Soulmates können AZ-Leser ersteigern. Bitte mailen Sie Ihr Angebot an onlineredaktion@abendzeitung.de (Mindestgebot: 500 Euro), der Erlös geht vollständig auf das Konto von „Münchner helfen“.
Mit der Aktion „Münchner helfen bedürftigen Menschen helfen.
Das Spenden-Konto des AZ-Vereins „Münchner helfen e.V.“:
Privatbank DONNER & REUSCHEL
Konto-Nr.: 333 888 333
BLZ: 200 303 00
- Themen:
- Leslie Mandoki
- Sony
- The Beatles