Eric Burdon begeistert seine Fans

 Im ausverkauften Circus Krone überzeugt auch die Münchner Nachwuchshoffnung Jesper Munk
Arno Frank Eser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im ausverkauften Circus Krone überzeugt auch die Münchner Nachwuchshoffnung Jesper Munk

Das alte Haus in New Orleans steht immer noch. Seit Generationen verlieren dort junge Männer ihre Unschuld und ihr Geld; und die Leute nennen dieses Haus "The House Of The Rising Sun". Und Eric Burdon, der kleine weiße Mann mit der großen schwarzen Stimme, besingt es immer wieder. Auch im rappelvollen Circus Krone - und die Fans danken es ihm mit Standing Ovations.

Freilich hat der mittlerweile 72jährige Sänger eine Methode entwickelt, um diesen Evergreen für sein Publikum und auch für sich selbst frisch zu erhalten: Neue Arrangements bei jeder Tournee, leichte Textänderungen und sonstige Überraschungen. Dieses Mal macht er aus der letzten Strophe eine Jazz-Passage. Auch nicht schlecht. Burdon ist natürlich schon lange Kult. Ganz in schwarz und mit dunkler Brille tritt er auf, bringt eine junge frische Band mit, die er in Anlehnung an alte Zeiten "The Animals" nennt, und zelebriert Hit um Hit. Gleich zu Beginn "When I Was Young", dann "Don't Let Me Be Misunderstood", "Spill The Wine" - und den Schrei nach Freiheit: "We Gotta Get Out Of This Place".

Etliche große Nummern wie "Sky Pilot" fehlen an diesem Abend, dafür gibt es Neues aus dem aktuellen Album "Til Your River Runs Dry", z.B. ein wunderbares "Bo Diddley Special", eine Hommage an den Blues-Altmeister. Burdons Stimme ist nach wie vor ungemein kraftvoll und intensiv, hat über die Jahrzehnte auch nichts an Frische und Ausdruckskraft eingebüßt. Aber man merkt ihm ab und zu an, dass sein Rücken trotz Operation noch nicht ganz in Ordnung ist.

Körperlich gehandicapt tritt auch der 21jährige Blues-Newcomer Jesper Munk mit seiner Band im Vorprogramm an. Er hat sich einen Finger gebrochen; Gitarre spielen fällt also leider dieses Mal aus. Dafür singt er umso intensiver. Fast scheint es so, als hätte der Altmeister die Blues-Fackel an die junge Generation weitergegeben. Ein toller Abend, von Anfang bis Ende. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.