EM-Song für "besorgte Bürger" wird zum Internet-Hit

Wer hätte gedacht, dass Alexander Gauland jemals indirekt für einen viralen Internet-Hit verantwortlich sein könnte? Dem Satiremagazin "extra 3" ist das mit einem EM-Song für "besorgte Bürger" gelungen.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine umstrittene Aussage von AfD-Politiker Alexander Gauland hat dem Satiremagazin "extra 3" zu einem viralen Hit verholfen. Am Donnerstagabend präsentierte Moderator Christian Ehring (43) zusammen mit der Band Revolverheld und dem Entertainer und "Die Partei"-Mitglied Heinz Strunk (54) einen EM-Song für die "besorgten Bürger".

Auf Clipfish können Sie sich alle Musikvideos von Revolverheld ansehen

"Man fragt sich schon: Was machen eigentlich die ganzen besorgten Bürger, all die, die genau so denken, wie es AfD-Gauland gerade mal rausgequakt hat, für die man hellhäutig sein und seit mindestens fünf Generationen in diesem Land leben muss, um Deutscher zu sein, was machen die jetzt eigentlich während der EM?", kommentierte das Satiremagazin das Video auf Facebook, das dort nach weniger als 24 Stunden gut 800.000 Aufrufe aufweist.

Revolverheld haben dafür zusammen mit Strunk und Ehring ihren Hit "Lass uns gehen" umgedichtet. Nun heißt es an alle "besorgten Bürger" gerichtet: "Für uns bist Du raus; denn in Hamburg, Berlin oder Köln freu'n die Menschen sich auf die EM. Özil für Deutschland und Can und Sané. Kein Problem, kein Problem, kein Problem. Boateng und Gomez tut nicht weh, auch Mustafi ist beim DFB. Und Khedira ist deutsch, das hält man gut aus. Wir schau'n E, schau'n M, Olé."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.